Erklärung zur Barrierefreiheit
Unser Ziel: Eine barrierefreie Internetseite
Als öffentliche Stelle ist die Stadt Beckum bemüht, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind die Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG NRW) und die Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW), die die EU-Richtlinie 2016/2012 umsetzen.
Wie barrierefrei ist diese Seite bereits?
Wir arbeiten stetig daran, die Anforderungen an die Barrierefreiheit zu verbessern. Wir bitten Sie um etwas Geduld, da wir noch an einigen Stellen schrauben müssen.
Das erfüllen wir zurzeit:
- Ausreichende Kontraste
- Übersichtliche Menüführung und verständliche Sprache
- Die Schriftvergrößerung erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“, bei Apple mit „cmd“ und „+“.
- Wir beschreiben die Bilder mit Hilfe von eigens hinterlegten Alternativtexten. Diese Angaben werden von einer Vorlese-Software berücksichtigt.
- Die Inhalte der Seite sind in „responsive design“ gestaltet, sie passen sich also dem jeweiligen Endgerät an.
- Für unsere Dokumente nutzen wir überwiegend vorlesefähige PDF-Dateien.
Die Barrierefreiheit weiterer Online-Verfahren wird geprüft.
Das haben wir uns vorgenommen:
- Noch bessere Kontraste, beispielsweise in Bezug auf die Menükarten
- Größere Schrift und größeres Menü
- Bedienbarkeit ohne Maus bei allen Browsern
- Ob es sinnvoll ist, eine Vorlesefunktion anzubieten, prüfen wir zurzeit.
- Insgesamt wollen wir etwa mithilfe von Schnittstellen erreichen, dass unsere gesamten Web-Inhalte über die Suchfunktion auf der Startseite gefunden werden.
Was noch nicht geht:
Aktuell laufen die Suchfunktionen für das gesonderte Serviceportal mit unseren Dienstleistungen, das Gremieninformationssystem und alle anderen Inhalte in unserem Content Management System Typo 3 nebeneinander her. Es gibt noch keine Schnittstellen.
Wir haben keine eigenen Videos in Gebärdensprache, verlinken aber unter www.beckum.de/barrierefrei zu mehreren Seiten.
Unsere Videos haben keine Untertitel.
Inhalte in Leichter Sprache werden aktuell auf der Corona-Sonderseite unter Corona-Virus (beckum.de) und unter Barrierefreies Beckum verlinkt. Es gibt bisher nur wenige eigene Übersetzungen.
Bitte wirken Sie mit!
Unser Ziel ist es, dass unsere Informationen alle Menschen gut erreichen. Wir wollen uns stetig verbessern. Daher nehmen wir gerne Ihre Anregungen und Hinweise gerne auf, wenden Sie sich an pressestelle@beckum.de.
Diese Erklärung wurde erstellt am 18. März 2021. Sie wurde zuletzt am 1. März 2022 überprüft.