Freizeitspaß im Einklang mit der Natur

Der Aktivpark Phoenix eignet sich durch seine Stadtnähe hervorragend für zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Der vorbildlich renaturierte Steinbruch mit einem großen See (40.000 Quadratmeter) wurde im Gesamtrekultivierungsplan der Stadt Beckum als Naherholungsgebiet ausgewiesen. Von separat angelegten Beobachtungsplätzen ist ein Einblick in das Gelände gut möglich.

Neben einem Abenteuerspielplatz sind Spielbereiche für Kinder verschiedener Altersgruppen eingerichtet, wie zum Beispiel Sandspielplätze, eine Wasserspielzone, ein Spielhang mit Riesenrutsche, eine Seilbahn sowie verschiedene Geräte zum Wippen, Schaukeln, Balancieren, Klettern und Spielen. Auf die Verwendung von Wasser, Sand und Holz zum Bauen als elementare Spielelemente wurde bei der Gestaltung der Spielplätze großen Wert gelegt.

Seit 2016 gibt es im Aktivpark Phoenix einen Discgolf-Parcours. Diese Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Parcours steht allen Besuchern des Aktivparks Phoenix kostenlos zur Verfügung. In regelmäßigen Abständen finden in Beckum nationale und sogar internationale Turniere statt.

Seit Mai 2020 verfügt der Deutsche Alpenverein über eine zweite, turniertaugliche Kletterwand.

Seit Juli 2021 gibt es eine Ladestation für E-Bikes. Bis zu drei Fahrräder können gleichzeitig geladen werden. Im Innern befindet sich eine "normale" Steckdose. Den Schlüssel erhalten Sie am Kiosk (in der Regel nur an Wochenenden und Feiertagen ab ca. 10 Uhr geöffnet).

 

Im Aktivpark Phoenix gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten:

  • Ein Discgolf-Parcours mit 12 Bahnen. Wurfscheiben können auch am Kiosk ausgeliehen werden
  • Zwei feinsandige Spielfelder für Beach-Volleyball und Badminton. Netze und Bälle für Beachvolleyball sowie Zubehör können am Kiosk ausgeliehen werden
  • Eine Skateboard-Anlage
  • Eine Miniaturgolfanlage mit 18 Bahnen. Schläger und Bälle können am Kiosk ausgeliehen werden
  • Angelmöglichkeiten im See (Kontakt über den Angelsportverein Holter e. V.)
  • Eine Kletteranlage des Deutschen Alpenvereins mit zwei Kletterwänden

Eine Naturbegegnungsstätte soll den Besuchern ökologische und botanische Informationen vermitteln. Eine Steilwand mit den für das Beckumer Kalksteinvorkommen typischen Schichtungen wurde aus kulturellen Gründen erhalten, denn sie bietet einen Einblick in die Erdgeschichte.

Der Park wird gerne genutzt für Großveranstaltungen, wie Rockkonzerte oder die Ferienspieltage.

 

Freizeitmöglichkeiten im Überblick

Kiosk/Toiletten
Kontakt: 0176 64988074, geöffnet an Wochenenden und NRW-Feiertagen sowie nach Absprache
Weitere Infos hier

Discgolf:
Die Körbe sind kostenlos bespielbar. Die erste Bahn sowie ein Informationsschild mit dem Parcours erreichen Sie über den Eingang Rheinische Straße.
TV Beckum, Abteilung Discgolf
Christian Morisse
0170 999 5070
www.tv-beckum.de/frisbee/disc-golf/

Angelmöglichkeiten:
Nur mit Wochen- und Jahreskarten erlaubt
Verkauf über den Verein und den Kiosk Alter Hammweg 35
Angelsportverein Holter e. V.
Ansprechpartner: Markus Möllers
0177 8316891
www.asv-holter.de

Kletteranlage mit zwei Kletterwänden:
Nur nach Anmeldung, Bereich ist eingezäunt.
Geschäftsstelle: Lönkerstraße 18, 59269 Beckum
02521 28273
02521 828380 (Fax)
www.alpenverein-beckum.de

Miniaturgolfanlage
Ganztägig frei zugänglich, Nutzung kostenlos, Schläger und Bälle gibt es am Kiosk. Die Anlage wurde im Juli 2019 grundlegend renoviert. In Neubeckum gibt es am Harberg-Stadion alternativ eine Betonanlage, die vom Förderverein Minigolf Neubckum e.V. betreut wird. Diese ist ebenfalls kostenlos nutzbar.
Weitere Infos hier.

Tennis
In der Nähe des Aktivpark Phoenix befindet sich die Tennisanlage der Tennis-Sport-Gemeinschaft Beckum (TSG), Steinbrink 5. Die Anlage ist erreichbar über die Straße Am Kollenbach.
www.tsg-beckum.de

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Hunde sind an der Leine zu führen.
  • Das Schwimmen in den Seen ist nicht gestattet.
  • Das Zelten, das Aufstellen von Pavillons und das Betreiben von Stromerzeugern (Generatoren) ist nicht gestattet (Ausnahme Angler mit entsprechender Erlaubnis).
  • Das Grillen ist nur mit handelsüblichen Grills erlaubt. Halten Sie bitte 20 m Abstand zum Wald. Besonders an heißen Tagen besteht erhöhte Waldbrandgefahr.
  • Sanitäre Einrichtungen sind nur eingeschränkt im Kiosk vorhanden. Diese sind nur nutzbar, wenn auch der Kiosk geöffnet hat (bei gutem Wetter). Das Waschen von Geschirr u.a. ist nicht erlaubt.
  • Der Park soll allen Nutzern zur Verfügung stehen. Private Feste ab 10 Personen sind daher in der Regel nicht erlaubt. Hierzu gehört zum Beispiel auch der Aufbau von langen Biertischreihen.
  • Veranstaltungen sind durch die Stadt Beckum unter Telefon 02521 29-6914 oder reske@beckum.de zu genehmigen.

Anfahrt zur Phoenix