Kulturangebote für 10- bis 14-Jährige

Der KulturRucksack ist ein außerschulisches kulturelles Bildungsangebot, das sich an 10- bis 14-Jährige wendet.
Veranstaltungen 2023
OSTERFERIEN 2023
4. und 11. März 2023 | 10 – 14:30 Uhr | Öffentliche Bücherei Beckum
Schreibwerkstatt
"Kreative Schreibmethoden - vom Kennenlernen und Experimentieren hin zum Anwenden und Erweitern" - bis hin zu DEINER Geschichte
Anmeldung: Carola Paulmichl | Öffentliche Bücherei Beckum | 02521 4252 | paulmichl@bistum-muenster.de
3. – 6. April 2023 | 11 – 15 Uhr | Altes E-Werk Beckum
Zirkusprojekt
Zirkusprojekt mit Jonglage, Drahtseil, Einrad- u. Kunstradfahren, Kugellaufen, Feuerübungen
Anmeldung: Sonja Horstmann | Altes E-Werk | 02521 950359 | altes.ewerk@beckum.de
4. April 2023 | 16 – 19 Uhr | Stadtmuseum Beckum
Handlettering
Kreativ gestalten statt schreiben - ein Projekt in der historischen Schulklasse.
Anmeldung: Silvia Brede | Stadtmuseum Beckum | 02521 29-4243| brede@beckum.de
11. – 14. April 2023 | 11 – 15 Uhr | Freizeithaus Neubeckum
Minimusical Pokémon
Streetdance meets Judo: Tanz, Schauspiel, Gesang und Kampfkunst finden sich zusammen in Pokémon, das Minimusical.
Anmeldung: Sabine Will | Freizeithaus Neubeckum | 02521 29-5220 | fzh@beckum.de
11. – 14. April 2023 | 12 – 15 Uhr | Kulturinitiative Filou e.V
Vorhang auf und Manege frei!
Light up the fire" - Erlebt und gestaltet eure eigene kleine Feuer-Show!
Anmeldung: Meike Wiemann | Filou e. V. | 02521 15477 | werkstatt@filou-beckum.de
18. – 20. Mai 2023 | 11 – 15 Uhr | Altes E-Werk Beckum
Graffitiprojekt
Gestaltet Graffitis (Bild mit Schriftzug, digital erstellt) an der neuen Außenmauer des E-Werks! Erhaltet dabei viele Infos zum Thema!
Anmeldung: Sonja Horstmann | Altes E-Werk | 02521 950359 | altes.ewerk@beckum.de
SOMMERFERIEN 2023
3. – 7. Juli 2023 | 10 – 15 Uhr | Freizeithaus Neubeckum
Streetart: Tunnel
Ihr erobert Neubeckum mit Pinsel und Farbe! Die malerische Gestaltung der Bahnunterführung geht weiter. Werdet gerne Teil der festen Gruppe!
Anmeldung: Sabine Will | Freizeithaus Neubeckum | 02521 29-5220 | fzh@beckum.de
10. – 14. Juli 2023 | 11 – 15 Uhr | Freizeithaus Neubeckum
Minimusical Pokémon
Streetdance meets Judo: Tanz, Schauspiel, Gesang und Kampfkunst finden sich zusammen in Pokémon, das Minimusical.
Anmeldung: Sabine Will | Freizeithaus Neubeckum | 02521 29-5220 | fzh@beckum.de
10. und 11. Juli 2023| 9 – 13 Uhr | Stadtbücherei Neubeckum
Manga-Workshop
Ihr entwerft erste Seiten eines Mangas mit eigenen Charakteren.
Anmeldung: Corinne Siebel | Stadtbücherei Neubeckum | 02521 29-4105 | siebel@beckum.de
HERBSTFERIEN 2023
2. – 6. Oktober 2023 | 10 – 15 Uhr | Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus
Offene Leinwand Kunst
Die Teilnehmenden können sich kreativ auf der Leinwand mit unterschiedlichen Techniken und Methoden ausprobieren.
Am 3. Oktober 2023 (Tag der Deutschen Einheit) findet der Workshop aufgrund des Feiertages nicht statt.
Anmeldung: Andreas Skowronski | St. Franziskus | 02525 80788770 | skowronski@bistum-muenster.de
9. – 13. Oktober 2023 | 10 – 15 Uhr | Freizeithaus Neubeckum
Streetart: Tunnel
Ihr erobert Neubeckum mit Pinsel und Farbe! Die malerische Gestaltung der Bahnunterführung wird abgeschlossen. Mit großer Finissage!
Anmeldung: Sabine Will | Freizeithaus Neubeckum | 02521 29-5220 | fzh@beckum.de
9. – 13. Oktober 2023 | 11 – 15 Uhr + Finissage am 13. Oktober, 14 – 15 Uhr | Kulturinitiative Filou e.V
Kostüm-ART
Gestalte dein eigenes Kostüm in Anlehnung des Bauhauskünstlers Oskar Schlemmer!
Anmeldung: Meike Wiemann | Filou e. V. | 02521 15477 | werkstatt@filou-beckum.de
Zur Anmeldung für die Workshops wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontaktpersonen der jeweiligen Projekte.