Kleines Haus mit großem Anspruch

In der Dauerausstellung präsentiert das Stadtmuseum die Entwicklung Beckums von der fränkischen Siedlungsgeschichte (mit dem Fürstengrab von Beckum um 600 nach Christus) über die bedeutende Rolle als Hansestadt im Mittelalter bis zur Industriegeschichte im 19. Jahrhundert, die vor allem durch den Kalkabbau und die Zementproduktion geprägt ist.

Daneben zeigt das Museum vier bis sechs Mal im Jahr Sonderausstellungen mit zeitgenössischer, moderner Kunst.

Der originalgetreue Tante-Emma-Laden oder die alte Wohnküche entlocken so manchem Museumsgast ein „Weißt du noch?” Mit der Einrichtung des Karnevalszimmers ist es gelungen, auf kleinstem Raum 500 Jahre närrische Tradition aufzuzeigen.

 

Aktuelles aus dem Stadtmuseum

Newsletter

Gern halten wir Sie mittels unseres Newsletters auf dem Laufenden. Sind Sie an Neuigkeiten aus dem Stadtmuseum auf digitalem Wege interessiert, abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer kurzen Mail an stadtmuseum@beckum.de

Das Abo können Sie mit einer entsprechenden Mail unbürokratisch auch wieder kündigen.

Schauen Sie sich um!

Das Stadtmuseum in 360 Grad-Ansicht

Beim Klick auf das Logo oder den Textlink verlassen Sie die Seiten der Stadt Beckum.

Kontakt:
Stadtmuseum Beckum
Markt 1
02521 29-4242

Museumsleiter:
Dr. Martin Gesing

Öffnungszeiten:
09:30 bis 12:30 Uhr und
15:00 bis 17:00 Uhr
(und nach Vereinbarung).

Montags, samstagvormittags und feiertags geschlossen.

Eintritt frei!