Concrete Delusion - das Kunstprojekt

Skulpturen an der Beckumer Zementroute

Das Projekt "Concrete Delusion - The Green Line" des Berliner Medienkünstlers Manuel Schroeder ergänzt bis September 2023 die Radroute rund um Beckum mit der Skulptur "Fragment-#1DE-BE-09/22". Diese wurde im Rahmen des Tages des bundesweiten offenen Denkmals in Beckum am 8. September 2022 erstmalig gezeig, begleitet von einer Live-Performance des Kölner Schauspielers Thomas Krutmann, der die Geschichte des Beckumer Steinkühlers neu interpretierte. 

Der Künstler präsentierte das Projekt bereits 2020 in einer Ausstellung des Stadmuseums und mit einer Klang- und Lichtinstallation im Steinbruch der Phoenix Zementwerke GmbH. In "Concrete Delusion" widmet Manuel Schroeder seine künstlerischen Recherchen den Ursprüngen und Möglichkeiten des Materials Beton, dessen architektonischen Hinterlassenschaften im öffentlichen Raum und deren künstlerischen Transformation.

Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Museumsverein Beckum e.V., der Phoenix Zementwerke GmbH und der InformationsZentrum Beton GmbH.

Fotos: www.manuelschroeder.com