Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d)

an der kombinierten Feuer- und Rettungswache

Wer sind wir?

Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 37700 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Zu den Aufgaben gehören:

  • alle Tätigkeiten, die in einer kombinierten Feuer- und Rettungswache, zum Beispiel im Rahmen des Feuerschutzes, der Brandbekämpfung, des vorbeugenden Brandschutzes, des Rettungsdienstes und des Krankentransportdienstes anfallen können

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • eine bestandene Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (früher: mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • oder die abgeschlossene Berufsausbildung zur IHK-Werkfeuerwehrfrau/zum IHK-Werkfeuerwehrmann (w/m/d)
  • und möglichst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d)
  • die Staatsbürgerschaft eines Landes der Europäischen Union
  • die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und die gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst
  • der Führerschein Klasse C/CE/C1/C1E
  • ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, soziales Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • angemessene Besoldung mit Entwicklungsmöglichkeiten
    Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) erhalten je nach persönlicher Voraussetzung Besoldung nach Besoldungsgruppe A 7/A 8 des Landesbesoldungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW); mit der Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) erhalten Sie bei entsprechender Verwendung Besoldung nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • die Teilnahme an aktuellen Fortbildungsveranstaltungen
  • eine moderne, technische Ausstattung der Fahrzeuge
  • Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des Bedarfs nach Durchführung von internen Auswahlverfahren
  • den Einsatz im Rahmen von Arbeitszeitblöcken, zurzeit in der Regel 24-Stunden-Dienste, im Krankentransportdienst im Tagesdienst

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: kein Datum, laufend möglich

Bitte senden sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen per E-Mail.

Nach oben

Ihre Ansprechpartnerin zur Ausschreibung

Frau Sigrid Nordholt

Bewerbungsadresse

personal@beckum.de

 

Ihr Ansprechpartner zu fachlichen Fragen

Herr Marcus Scheele