Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

Fachkraft in der Straßenunterhaltung (w/m/d)

bei den Städtischen Betrieben Beckum.

Wer sind wir?

Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 37 700 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Die Städtischen Betriebe Beckum sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Beckum und erbringen für die Stadt Beckum Dienstleistungen im Bereich der Grün-, Straßen- und Gebäudeunterhaltung.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Straßen- und Wegebau und sonstige Tiefbauarbeiten (unter anderem Straßenbauarbeiten, Erdarbeiten, Pflasterarbeiten)
  • Straßenunterhaltungs- und betriebsdienstliche Tätigkeiten
  • Unterhaltungsarbeiten an Freianlagen (Reparatur von städtischen Anlagen wie zum Beispiel Zäune, Tore, Bänke)
  • Bauen, Pflegen und Gestalten von Grün- und Außenanlagen auf öffentlichen städtischen Flächen
  • Ausführung aller manuell/maschinell anfallenden Arbeiten im Straßenwinterdienst und im Straßenreinigungsdienst
  • Führen und Warten von Fahrzeugen und Maschinen
  • Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Technik des Betriebshofes
  • Teilnahme an Bereitschaften und Winterdienst

Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Straßenwärterin/Straßenwärter, Straßenbauerin/Straßenbauer oder Tiefbauerin/Tiefbauer und alternativ auch als Garten- und Landschaftsbauerin/Garten- und Landschaftsbauer
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenunterhaltungsdienst, im Straßenrecht und im Umgang mit technischen Einsatzgeräten
  • eine besondere Umsicht und Zuverlässigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit für Arbeiten im Freien
  • technisches Verständnis, Erfahrungen im Umgang und der Wartung und Pflege von Maschinen, sowie handwerkliches Geschick
  • ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Fahrerlaubnis BE erforderlich, Fahrerlaubnis CE wünschenswert

Wir bieten:

  • Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis nach den für den öffentlichen Dienst geltenden gesetzlichen und tarifvertraglichen Bestimmungen,
  • Eingruppierung bei entsprechender persönlicher Voraussetzung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-V VKA), konkretisiert durch den Landesbezirkliche Tarifvertrag zum TVöD-V VKA im Bereich des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Nordrhein-Westfalen (TVöD-NRW Teil A)
  • Betriebliche Altersvorsorge und sonstige im öffentlichen Dienst übliche Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenfreie Arbeitskleidung
  • die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Sie haben noch Fragen?

Barbara Emmrich, Technische Betriebsleitung

Martin Burcheister, Straßenmeister

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: kein Datum, laufend möglich

Bitte senden sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen per E-Mail.

Nach oben

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Doris Hölling

Bewerbungsadresse

hoelling@beckum.de