E-Mail und De-Mail
Wenn Sie online mit uns über Ihre Anliegen kommunizieren möchten, stehen Ihnen weiterhin die unverschlüsselte E-Mail, der Versand mit elektronischer Signatur und der verschlüsselte Versand per De-Mail mit Absenderbestätigung zur Verfügung.
Unverschlüsselte Mitteilungen
Einfache Anliegen, Hinweise und Beschwerden oder Terminanfragen und dergleichen, also alles, was keine eigenhändige Unterschrift benötigt, können Sie uns auch weiterhin per E-Mail an die zentrale Adresse schicken:
De-Mails für verschlüsselte Kommunikation
E-Mails sind jedoch wie Postkarten auf dem Übertragungsweg durch das Internet für Hacker lesbar und könnten so auch verändert werden. Daher können Sie Mitteilungen, die nicht die Schriftform erfordern, aber schützenswerte Informationen enthalten per De-Mail verschicken. Hierfür reicht eine einfache De-Mail ohne Absenderbestätigung und Anmeldung mit einfachem Authentisierungsniveau. Die zentrale De-Mail-Eingangsadresse lautet:
Für Vorgänge, die bei der Papierform eine eigenhändige Unterschrift voraussetzen oder Rechtsfristen in Gang setzen (wie Widersprüche oder Anträge), müssen die Mitteilungen und Anlagedokumente bei elektronischer Übermittlung
- mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (nach § 2 Signaturgesetz) versehen sein
- oder per De-Mail mit Absenderbestätigung (nach § 5 De-Mail-Gesetz) übersandt werden.
Diese beiden Formen ersetzen die gesetzlich angeordnete Schriftform.
Elektronische Übermittlung mit qualifizierter elekronischer Signatur
Formgebundene Schreiben mit der qualifizierten elektronischen Signatur senden Sie bitte ausschließlich an das folgende Postfach:
Für alle anderen E-Mail-Adressen der Stadt Beckum wird der rechtsverbindliche Zugang ausdrücklich nicht eröffnet. Über andere E-Mail-Adresse können Sie also beispielsweise keine verbindlichen Anträge stellen.
Elektronische Übermittlung durch De-Mail mit Absenderbestätigung
Eine De-Mail mit Absenderbestätigung ersetzt ebenfalls die Schriftform. Sie können daher auch auf diesem verschlüsselten Weg rechtsverbindlich mit der Stadt Beckum kommunizieren. Die zentrale De-Mail-Eingangsadresse lautet:
Für alle anderen De-Mail-Adressen der Stadt Beckum wird der rechtsverbindliche Zugang ausdrücklich nicht eröffnet.
De-Mail ermöglicht den verschlüsselten und authentifizierten Versand von elektronischen Nachrichten und Dateianhängen. Für eine absenderbestätigte De-Mail müssen Sie sich an Ihrem De-Mail-Konto mit hohem Authentisierungsniveau anmelden. Wenn Sie Ihrer De-Mail-Nachricht Dateien anhängen, bezieht sich die qualifizierte elektronische Signatur auch auf diese. Bitte beachten Sie, dass Sie für die absenderbestätigte De-Mail keine pseudonyme De-Mail-Adresse verwenden können.