Ab Mitte Oktober an festem Ort

Ab dem 20. Oktober ist das Innenstadtmanagement-Team Neubeckum jeden Donnerstag von 10 bis 15 Uhr im Stadtteilwohnzimmer an der Hauptstraße 37 zu finden.

Bisher waren Serena Kappenberg und Annika Siebert zumeist montags in Neubeckum, hatten aber keinen festen Ort. „Es ist zwar zum Kennenlernen super, die Leute bei sich zu besuchen, wir freuen uns aber auch, nun einen Anlaufpunkt bieten zu können“, meint Serena Kappenberg. „Das Stadtteilwohnzimmer ist der ideale Ort dafür! Vielen Dank an Verve!, dass wir die Räume mitnutzen dürfen!”

Noch sichtbarer werden
Die beiden Innenstadtmanagerinnen werden nach wie vor Besuche in Neubeckum unternehmen: „Wir hängen ein Schild in die Tür, dass wir in Neubeckum sind und schreiben unsere Telefonnummer dazu. Dann sind wir bald zurück, wenn jemand Fragen oder Ideen hat”, so Annika Siebert. Durch die neue Anlaufstelle möchten die beiden auch für diejenigen sichtbar werden, die bisher noch nichts non ihrer Arbeit mitbekommen haben. Dass der Übergang von Blumen Kramer zu Blumencenter Ohm so gut funktioniert hat, haben viele den beiden hoch angerechnet und sie bekannt gemacht. Nun arbeiten sie an den nächsten Projekten und hoffen, dass diese ebenfalls so gut funktionieren. Für neue Ideen sind die beiden immer offen. „Ab nächstem Jahr haben wir auch ein bisschen Geld für Projekte, die Neubeckum verschönern – für gute Ideen gibt es die Hälfte dazu.”

Projekt für 2 Jahre
Annika Siebert und Serena Kappenberg vom Büro STADTRAUMKONZEPT aus Dortmund haben zu Beginn des Jahres im Auftrag der Stadt Beckum ihre Arbeit für das Innenstadtmanagement Neubeckum aufgenommen. In den 2 Jahren ihrer Tätigkeit bringen die beiden sich in das bestehende Netzwerk ein, halten die Augen auf, ob ein Leerstand entsteht und betreuen künftig auch zwei Programme. Dabei wird es um finanzielle Zuschüsse für Projektideen sowie für die Verschönerung von Immobilien gehen.

So sind die beiden zu erreichen: Per E-Mail unter neubeckum@stadtraumkonzept.de, telefonisch unter 02525 939897-2 oder 02525 939897-3.

 

 

 

Zurück
Serena Kappenberg (links) und Annika Siebert vor dem Stadtteilwohnzimmer von Verve.
Serena Kappenberg (links) und Annika Siebert sind demnächst jeden Donnerstag im Stadtteilwohnzimmer von Verve zu finden.