Reibungsloser Übergang in Neubeckum

Am vergangenen Freitag war es soweit: Pünktlich am 1. Juli eröffnete das neue Pflanzencenter Frank Ohm am Standort des etablierten Geschäftes Blumen Kramer an der Hauptstraße in Neubeckum. Lediglich 4 Wochen war das Geschäft für den Übergang geschlossen: „Wir mussten uns ganz schön ranhalten, um so schnell neu zu starten”, erzählt der neue Inhaber lachend. Zum Glück habe er ein tolles Team zusammenbekommen, das kräftig mit angepackt hat, so Frank Ohm. Es sei zwar noch nicht alles perfekt, der Laden solle nach und nach wachsen, aber zur Eröffnung konnte man schon deutlich den Einsatz des Teams sehen. Ein frischer Anstrich, ein Mix aus Palettenmöbeln und großen Regalen, Dekoartikel und natürlich viele Sommerpflanzen zu günstigen Preisen als Eröffnungsangebote – so sieht es nach dem Umbau aus. Zur Eröffnung gab es Sekt. 

Neben zahlreichen Kundinnen und Kunden, die sich über die Angebote und tollen Blumen freuten, gratulierten Thomas Dreier und Erhard Kaup vom Gewerbeverein Neubeckum zur Neueröffnung: „Wir freuen uns sehr, dass wir auch weiterhin einen Blumenladen in Neubeckum haben”, so Thomas Dreier.

Innenstadtmanagement Neubeckum
Annika Siebert vom Innenstadtmanagement Neubeckum ist zufrieden mit dem Neustart. Sie konnte helfen, den neuen Betreiber mit den Eigentümern zusammenzubringen: „Es ist schön zu sehen, dass die Neubeckumer ihren Blumenladen zu schätzen wissen”, sagt sie angesichts des bunten Treibens im Laden. Und Frank Ohm verrät, dass es nicht nur Neubeckumer sind: Einige Kunden seines alten Standortes in Oelde seien schon zur Eröffnung in Neubeckum aufgetaucht.

Annika Siebert und Serena Kappenberg vom Büro STADTRAUMKONZEPT aus Dortmund haben zu Beginn des Jahres im Auftrag der Stadt Beckum ihre Arbeit für das Innenstadtmanagement Neubeckum aufgenommen. In den 2 Jahren ihrer Tätigkeit bringen die beiden sich in das bestehende Netzwerk ein, halten die Augen offen, ob ein Leerstand entsteht und betreuen künftig auch zwei Programme. Dabei wird es um finanzielle Zuschüsse für Projektideen sowie für die Verschönerung von Immobilien gehen. So sind die beiden zu erreichen: per E-Mail unter neubeckum@stadtraumkonzept.de, telefonisch unter 02525 939897-2 oder 02525 939897-3.

Zurück
Thomas Dreier (links) und Erhard Kaup (rechts) gratulieren Frank Ohm zur Neueröffnung.
Thomas Dreier (links) und Erhard Kaup (rechts) gratulieren Frank Ohm zur Neueröffnung.
Annika Siebert und Serena Kappenberg vom Büro Stadtraumkonzept kümmern sich um das Innenstadtmanagement Neubeckum.
Annika Siebert und Serena Kappenberg vom Büro Stadtraumkonzept kümmern sich um das Innenstadtmanagement Neubeckum.