Auch in diesem Jahr laden die Stadt Beckum und die Kulturinitiative Filou e. V. zur „Sparkassen-Frischluftkultur” in den Ständehausgarten in Beckum ein.
Der stimmungsvolle Garten im Schatten des historischen Ständehauses bildet die Kulisse für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Während die Besucherinnen und Besucher tagsüber das Programm bei Sonne genießen können, zaubern die Illuminationen am Abend ein stimmungsvolles Ambiente passend zum Kulturgenuss
Los geht es am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr mit den „Bluesanovas“. Die dreifachen Gewinner des „German Blues Awards“, zwei Musiker sind gebürtige Neubeckumer, werden ihrem Namen alle Ehre machen mit Blues, der übers Ohr ins Bein geht. Dass sie von Eric Clapton 2022 als Supportact seiner Deutschlandtour eingeladen wurden, spricht für sich.
Felix Wohlfahrth lädt am Sonntag, 30. Juli um 11 Uhr zur Familienzaubershow für alle ab 5 Jahren. Mit witziger Rhetorik lässt der Potsdamer Zauberkünstler die ganze Familie an der unterhaltsamen Show mit vielen Überraschungen teilnehmen.
Indie-Pop und 70er-Jahre-Rock bietet die Singer-Songwriterin Sofia Lainovic am Sonntagabend 30. Juli um 20 Uhr. Die 22-Jährige erschafft mit ihrer Musik eine Fusion verschiedener Genres, wobei sie von ihrem Bruder an der Gitarre begleitet wird.
Alle Kinder ab 7 Jahren sind eingeladen zur „Filou Frischluft-Kultur“ von Montag, 31. Juli bis Mittwoch, 2. August jeweils von 10 bis 12 Uhr. Die Kinder können die Angebote der Filou-Werkstatt für sich erobern, die Theater über Tanz, Kunst und Musik bis Zirkus reichen. Eine vorherige Anmeldung unter www.filou-beckum.de ist erforderlich.
Am Dienstag, 1. August lädt Filou Kids ab 14 Jahren zum Graffiti-Workshop ein. Unter professioneller Leitung dürfen die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung unter www.filou-beckum.de erforderlich.
Am Mittwoch, 2. August, um 19 Uhr findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für die Städtepartnerschaften der Stadt Beckum ein „Pique-Nique en Blanc“, ein „weißes Picknick“ statt. Das Publikum ist eingeladen, sich in Weiß zu kleiden und die bereitstehenden Tische weiß einzudecken. Auch Speisen und Geschirr sollen mitgebracht werden. Getränke stehen bei Kasis Cocktailbar bereit. Den musikalischen Rahmen für diese Veranstaltung schafft der Akkordeonspieler Ewald Kuhlenkötter.
OpenAir-Kino gibt es am Donnerstag, 3. August ab 21 Uhr. Gezeigt wird der Film „Der Gesang der Flusskrebse“ nach dem Bestseller-Roman von Delia Owens.
Anspruchsvollen mehrstimmigen Gesang mit vielfältigem musikalischem Einsatz bieten „Threepwood `N Strings“ aus dem Ruhrgebiet am Freitag, 4. August. Sie klingen wie ein musikalischer Roadtrip mit Freunden: tanzbar, doch mit einem Hang zu Deeptalk am Lagerfeuer.
„Die Blindfische“ bieten am Samstag, 5. August mitreißende Rockmusik für Kinder mit ungewöhnlichen Mitmachaktionen und kindgerechten Texten.
Ein Novum bietet die „Sparkassen-Frischluftkultur“ am Samstag, 5. August mit einem Double-Feature. Es spielen Lucy van Kuhl & die Es-Chord-Band Musik rund um die Liebe. Im Anschluss begibt sich die Liedermacherin und Oboistin Miriam Hanika auf eine tiefsinnige Suche nach Heimat und spielt sich emotionsgeladen und virtuos in die Herzen des Publikums.
Den Abschluss des Sommerfestivals im Ständehausgarten macht das BrilLe Theater mit dem interaktiven Kindertheaterstück „Ringa von Rattenau“ für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 6. August um 15 Uhr.
Das Festival findet mit freundlicher Unterstützung des Hauptsponsors, der Sparkasse Beckum-Wadersloh, sowie des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe und des Kultursekretariats NRW statt.
Ticketvorverkauf
Tickets gibt es in den Bürgerbüros der Stadt Beckum sowie online unter tickets.filou-beckum.de.