Wandern im Zementrevier Beckum
Für Wandern und Nordic Walking bietet das Zementrevier Beckum attraktive Routen für Jung und Alt, Anfänger(innen) und Profis. Ein dichtes Netz aus Wander-, Radwander- und Wirtschaftswegen macht Beckum zu einem besonderen Anziehungspunkt. Hinzu kommen unzählige Feldwege, die sogenannten „Pättkes”.
Lernen Sie auf Schusters Rappen die einzigartige Kulturlandschaft des Zementreviers Beckum kennen. Unterwegs erleben Sie die reizvolle Münsterländer Parklandschaft mit zahlreichen Wäldern, Wiesen und Kornfeldern und die sanfte Hügellandschaft der Beckumer Berge. Diese sorgen für ein besonders abwechslungsreiches Wandererlebnis. Immerhin überragen die Beckumer Berge die sonst eher flachen Nachbargebiete um etwa 170 Meter. Das ist im weitgehend flachen Münsterland eine Seltenheit. Aussichtstürme und -punkte sorgen für Einblicke in die beeindruckende Landschaft.
Kurze Strecken und Rundwege in Beckum und Umgebung
Wer einen schönen Weg zum Wandern und Spazieren, Joggen oder zum Nordic Walking sucht, wird in Beckum und Umgebung fündig. Verschiedene Strecken gibt es im Aktivpark Phoenix und im Naturerlebnis Höxberg. Attraktive Rundwege findet man am Freizeitsee Tuttenbrock und am Rolandsee im Beckumer Stadtteil Roland.
Vellerner Brok
Auf Initiative der Jugendgemeinschaft Vellern und mit der Unterstützung des Vellerner Dorfforums hat die Stadt Beckum vier Hinweistafeln mit mehreren Routen rings um den Vellerner Brok, einem der schönsten Waldgebiete in Beckum, aufgestellt. Es werden Routen von einem bis neun Kilometer vorgeschlagen. Natürlich kann man den Brok anhand der anschaulichen Karte auch gut auf eigene Faust erkunden.
Die Hinweistafeln befinden sich jeweils an den Wanderparkplätzen „Brokweg” und „Im Brok” sowie am Parkplatz Katharinenweg in Neubeckum und an der Ausflugsgaststätte „Hohen Hagen”.
Die Schilder weisen nicht nur den Weg, sondern geben auch Anregungen zu den Naturschönheiten des Vellerner Broks in den verschiedenen Jahreszeiten, und zeigen so, dass es sich lohnt, den Wald immer wieder neu zu entdecken.
Zementroute Beckum
Auch die Zementroute Beckum, eigentlich als Fahrradroute konzipiert, eignet sich zum Wandern und bietet auf insgesamt 27 km ein atemberaubendes Tourerlebnis.