Abfallentsorgung

Aktenvernichtung auf dem Recyclinghof

Am Recyclinghof Franzpötter, Auf dem Tigge 34, können Beckumerinnen und Beckumer ihre privaten Dokumente, wie zum Beispiel alte Kontoauszüge, Lohnabrechnungen, Steuerbescheide, Verträge oder andere sensible Schriftstücke vernichten lassen. Gelegenheit dazu gibt es am Samstag, 26. August 2023, von 10 bis 12 Uhr.

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf führt die Aktion in Absprache mit der Stadt Beckum mit dem Unternehmen Documentus OWL durch. Es wird gewährleistet, dass die Akten nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes vernichtet werden. Geschultes Personal ist vor Ort, Sicherheitsbehälter für die Dokumente werden zur Verfügung gestellt.

Verschiebung der Müllabfuhr aufgrund des Feiertages "Fronleichnam"

Aufgrund des Feiertages am 8. Juni wird die Abfuhr der Bio- und Papierabfalltonnen im Donnerstags- und Freitagsbezirk um einen Tag verschoben. Der Freitagsbezirk wird somit am Samstag, 10. Juni, abgefahren.

Abfallentsorgung - eine saubere Sache

Die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papierbehälter ist in fünf Abfuhrbezirke aufgeteilt. Ihren Bezirk finden Sie im Umweltkalender im Straßenverzeichnis.

Die Restmüllabfuhr (Behälter mit grauem Deckel, 80 l, 120 l oder
240 l) erfolgt 14-täglich in den ungeraden Kalenderwochen. Bioabfälle werden in den Behältern mit braunem Deckel (120 l oder 240 l) gesammelt. Die Leerung erfolgt 14-täglich in den geraden Kalenderwochen.

Papier wird in den 240-l-Behältern mit blauem Deckel gesammelt. Die Abfuhr erfolgt 4-wöchentlich mit jeder zweiten Biomüllabfuhr.


Weitere Themen:

Sperrmüll, Metall und Elektroschrott

Gelbe Tonne

Bioabfall

Glas

Schadstoffe

Abfallgebühren