Förderung: 1.000 Photovoltaikanlagen im Kreis Warendorf

Antragstellung vom 1. bis 15. März 2023

Immobilieneigentümer aufgepasst: Der Kreis Warendorf fördert gemeinsam mit den Städten und Gemeinden 1.000 neue Photovoltaikanlagen mit jeweils 500 Euro. Vom 1. bis 15. März können Anträge ausschließlich über die Homepage des Kreises gestellt werden.

„Der Kreis und alle Kommunen ziehen an einem Strang und möchten mit diesem Programm den Photovoltaik-Ausbau fördern. Denn Klimaschutz beginnt nicht nur vor der eigenen Tür, sondern auch auf dem eigenen Dach“, sind sich Landrat Dr. Olaf Gericke und Bürgermeistersprecher Dr. Alexander Berger einig.

„Förderfähig sind PV-Anlagen mit einer Mindestgröße von vier Kilowatt-Peak, die auf einer privaten Immobilie im Kreisgebiet installiert werden sollen“, erläutert Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher. Bei der Antragstellung geht es ausdrücklich nicht nach dem „Windhund-Prinzip“, sondern alle Anträge innerhalb der Frist sind gleichberechtigt.

Die Anzahl der geförderten Anlagen in den einzelnen Städten und Gemeinden unterscheidet sich je nach Größe der Kommune. Sollten für einen Ort mehr Anträge eingehen als bewilligt werden können, entscheidet das Los. Gehen im ersten Antragsfenster weniger Anträge ein als gefördert werden können, gibt es einige Wochen später erneut die Möglichkeit Förderanträge zu stellen.

„In Beckum können in diesem Jahr 73 Anlagen gefördert werden“, freut sich Kimaschutzmanagerin Lena Herzog. Die Anzahl der geförderten Anlagen unterscheidet sich je Kommune und richtet sich nach ihrem Anteil an der Kreisumlage.

Wichtig zu wissen: Für den Förderantrag benötigen Sie ein Angebot eines Fachbetriebes, aus dem die Leistung der Anlage hervorgeht. Der Auftrag für die PV-Anlage darf jedoch erst vergeben werden, wenn der Zuwendungsbescheid vorliegt. Immobilieneigentümer, die das Förderprogramm nutzen wollen um eine PV-Anlage zu errichten, sollten dies in ihren Planungen berücksichtigen. Außerdem muss dem Antrag ein Eigentumsnachweis in Form eines Grundsteuerbescheid, eines Grundbuchauszuges, eines Kaufvertrag oder Ähnlichem beigefügt werden.

Weitere Informationen und das Antragsformular stehen unter sonnendach.waf.de zur Verfügung.

Update

Für Beckum sind  in 2022 insgesamt 111 Anträge eingegangen. Per los wurde entschieden, wer eine Bewilligung bekommt.


Ihre Ansprechperson ist