Fragen und Antworten zur Nutzung

Sie haben eine Geschäftsidee und möchten diese mit Unterstützung des Sofortprogramms Innenstadt realisieren?

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Sofortprogramm Innenstadt.

Weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche können Sie jederzeit an die Projektleiterin Helga Grothues richten.

FAQ als PDF-Datei

 

Was wird gefördert? Wer kann mitmachen? Was sind die Auswahlkriterien? Welche Vorgaben sind zu beachten? Kann auch Gastronomie gefördert werden? Besteht Anspruch auf eine Geschäftsfläche? Wie erfolgt der Antrag? Wer sind die Vertragsparteien? Wie hoch sind die Mietkosten für eine Nutzung? Welche Miete wird zugrunde gelegt? Ab wann und für welche Zeiträume kann gemietet werden? Wie lange läuft der Nutzungsvertrag? Wie lange gilt der reduzierte Mietpreis für mich? Ist eine Förderung von Renovierungskosten/Inventar förderfähig? Wie ist das Ladenlokal eingerichtet, was muss ich selber mitbringen? Was ist mit möglichen Renovierungen vor dem Einzug? Was ist zu beachten, wenn eine Fläche (auch auf Zeit) gewerblich genutzt wird? Unterschied Haupt- und Nebenerwerb Gibt es ein Netzwerk bei Fragen rund um die Geschäftseröffnung? Wird das Projekt zentral beworben und vermarktet? Bis wann läuft das Programm? Können bereits bestehende Mietverträge gefördert werden? Können Standortverlagerungen innerhalb Beckums gefördert werden? Was passiert mit dem Mietvertrag, wenn die Fläche auch nach Ablauf des Förderprogramms weiter genutzt werden soll?

Sie möchten mitmachen oder haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin ist:

Helga Grothues
02521 29-1705
grothues@beckum.de