Der Mensch im Mittelpunkt

Seit 2008 finden in einem 2-Jahresrhythmus die Beckumer Kongresse statt. Mit den Jahren, der Themenwahl und nicht zuletzt der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Zielgruppe verändert. Standen am Anfang Themen für Menschen mit einer Einschränkung im Fokus, sind es heute allgemeingültige Themen. Und darum geht es in einer inklusiven Gesellschaft: die Lebenswelt für alle Menschen erlebbar zu gestalten.

Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, aktuelle Themen aufzugreifen, diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und darüber zu informieren. Es gibt eine Podiumsdiskussion von und mit Fachleuten, umrahmt von einem Markt der Möglichkeiten.

Wir freuen uns, für die Moderation WDR-Moderator Helmut Rehmsen gewonnen zu haben.

Den nächsten Beckumer Kongress wird es am 29. September 2020 geben.

Leichte Sprache Beckumer Kongress

Den ersten Beckumer Kongress gab es 2008.

Bei einem Kongress kommen viele Menschen zusammen.

Sie reden über ein Thema.

Alle Menschen dürfen kommen.

Der Kongress findet alle 2 Jahre statt.

Das nächste Mal ist in 2020. Der Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

für die Belange von Menschen mit Behinderung ist

Monika Björklund