Infos für Höreingeschränkte und Gehörlose
Superheldin gegen Gewalt
Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt e. V. hat zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2015 einen Aufklärungsfilm veröffentlicht.
Es gibt ihn in mehreren Sprachen und auch in Gebärdensprache. Die Homepage des Bundesverbandes verfügt auch über Informationen in Gebärdensprache und Leichter Sprache.
Videos mit Untertiteln
Der Sozialverband VdK Deutschland bietet auf seiner Homepage Videos zu wichtigen aktuellen, sozialen, sozialpolitischen, rechtlichen Themen sowie Freizeit und Sport mit Untertiteln an.
Filme in Gebärdensprache
Der Auftrag und die Inhalte der Bundeszentrale für politische Bildung werden auf der Homepage mit Gebärdenfilmen erklärt.
Familienratgeber
Die Informationen des Familienratgebers stehen auch in Gebärdensprache zur Verfügung.
Angebote und finanzielle Hilfen in Westfalen-Lippe
Auf der Seite der LWL-Behindertenhilfe oder bei Youtube gibt es Informationen dazu.
Informationen zu Corona
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat Informationen in Gebärdensprache herausgegeben.
Der Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat ein Aufklärungsvideo gemacht.
Informationen zur Impfung
Das Corona-Virus in DGS erklärt
Selbstbestimmt wohnen
Der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. hat Erklärvideos zum Selbstbestimmten Leben hergestellt.
Die Erklärvideos geben Einblicke in verschiedene Themen rund ums selbstbestimmte Wohnen, z.B. verschiedene Wohnformen, Assistenz, Kochen usw. und machen deutlich wie wichtig Wohnvorbereitung für Menschen mit Behinderung und Angehörige sein kann.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die Seite der Stadt Beckum und gelangen zu Youtube. Für diese Inhalte ist die Stadt Beckum nicht verantwortlich.