Ein Dankeschön für Ihre Verdienste
Mit der Ehrenamtskarte für engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vereinen und Verbänden sagt seit September 2011 auch die Stadt Beckum „Dankeschön” an engagierte Einwohnerinnen und Einwohner.
Als Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten Sie zum Beispiel ermäßigten Eintritt in Museen, Bibliotheken, Theater, Schwimmbäder oder Volkshochschulen. Einrichtungen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, die das Projekt unterstützen, tragen einen entsprechenden Hinweis.
Antrag auf Ausstellung einer Ehrenamtskarte
Homepage Ehrensache NRW - engagiert in NRW
Übersicht über Vergünstigungen
Voraussetzungen:
- mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtliche Tätigkeit ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung
- das Ehrenamt muss seit mindestens zwei Jahren ausgeführt werden
- für Inhaber(innen) der Juleica (Jugendleiterkarte) wird die Wartezeit auf sechs Monate verkürzt, auf den Nachweis der notwendigen Stundenzahl wird verzichtet
Die Ehrenamtskarte gilt in Nordrhein-Westfalen in allen am Projekt teilnehmenden Kommunen sowie in den gekennzeichneten Einrichtungen außerhalb des Wohnortes.
digitale Antragsstellung
Die Stadt Beckum bietet nun die Antragsstellung auch digital über die App Ehrenamtskarte NRW an. So kann das Antragsverfahren papierlos abgewickelt werden. Die Ehrenamtskarte wird dann nach erfolgreicher Bearbeitung im Rathaus digital in der App bereitgestellt. Die Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Karte sind auch bequem in der App abrufbar. Die bekannte Form der Ehrenamtskarte als Karte im Scheckformat kann auf Wunsch zusätzlich im Rathaus ausgehändigt werden. Auch schon bestehende Karten lassen sich nachträglich in die App einbinden. Als Hinweis an die Vereine: Sollte eine ehrenamtliche Person einen Antrag digital in der App beantragen, werden Sie per Email informiert und müssen die Angaben über den Link in der Email bestätigen.
Hier werden die wichtigsten Fragen beantwortet. Häufig gestellte Fragen zur Ehrenamtskarten App NRW | Engagiert NRW (engagiert-in-nrw.de)
Die App steht in den App Stores kostenlos zum Download verfügbar.
Direktlinks für Android und iOS:
https://apps.apple.com/de/app/ehrenamtskarte-nrw/id956767590
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nrw.it.giz.ehrensache.android
Jubiläums-Ehrenamtskarte
Anerkennung für langjähriges Engagement in Nordrhein-Westfalen
Am 9. März 2022 führte das Land NRW, zusätzlich zur Ehrenamtskarte NRW, die unbegrenzt gültige Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges ehrenamtliches Engagement ein. Sie ist vorgesehen für langjährig Engagierte, die das Ehrenamt nicht mehr ausüben können oder die wöchentliche Anzahl von fünf Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit nicht erreichen.
Voraussetzung für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte ist ein mindestens 25 Jahre andauerndes ehrenamtliches Engagement mit überdurchschnittlichen Zeitumfang für das Gemeinwohl. Dabei kann das Engagement auch in verschiedenen Organisationen geleistet worden sein. Unterbrechungen in der Engagementbiografie können hierbei akzeptiert werden.
Es können alle Vergünstigungen in Anspruch genommen werden, die auch für die landesweite Ehrenamtskarte angeboten werden.
Senden Sie, sofern Ihr Engagement in Beckum stattfindet, den ausgefüllten Antrag auf Ausstellung der Jubiläums-Ehrenamtskarte im Original an die Stadt Beckum. Es besteht für Organisationen auch die Möglichkeit eine Person vorzuschlagen, die die Voraussetzungen erfüllt und mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte ausgezeichnet werden soll.
Allgemeine Informationen zur Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW und zu Vergünstigungen erhalten Sie unter ENGAGIERT in NRW.
Presseinformation der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Antrag auf Ausstellung einer Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Vorschlag auf Ausstellung der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Informationsblatt nach Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ihre Ansprechpartnerin
rund um das Ehrenamt ist:
Frau Benjilany