Familienpatenschaften in Beckum

PATENzeit für Patinnen und Paten

Ein afrikanisches Sprichwort besagt: "Für die Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf.” Aber was tun, wenn dieses Dorf nicht zur Verfügung steht? Früher haben sich die Familien mit Rat und Tat unterstützt und geholfen. Heute fehlt vielen Familien ein solches privates Netz aus Großeltern, Freunden und Nachbarn: die vorlesende Oma, der handwerklich begabte Onkel oder die Freundin mit dem offenen Ohr stehen den Eltern häufig nicht mehr entlastend zur Seite.

Genau hier setzen die beiden Patenprogramme des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e. V. an. Ehrenamtliche unterstützen Familien in ihrem Familienalltag. Im Patenprogramm „Mit Paten ins Leben starten” begleiten Ehrenamtliche junge Eltern im ersten Lebensjahr des Kindes und helfen dabei, Sicherheit im Alltag mit dem Baby zu gewinnen. Unter dem Motto „Zeit haben, Zeit schenken” widmen Ehrenamtliche Familien mit Kindern einige Stunden in der Woche ihre Zeit und Aufmerksamkeit und sorgen so für Entlastung.

Welche Aufgaben erwarten Familienpaten?
Was bietet der SkF Familienpaten?
Über den SkF e. V. im Kreis Warendorf

Ihre Ansprechperson

Ehrenamtskoordination

Fachbereich Ehrenamt
Sarah Gerke
Walstedder Str. 1
59227 Ahlen

Tel.: 02382 88996-55
Mobil: 0160 8854494
gerke@skf-online.de
www.skf-online.de