Wegweiser für werdende Eltern
Hier bekommen Sie einen Überblick über Angebote und Leistungen während der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt.
Gynäkologe oder Gynäkologin
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich untersuchen.
Mutterschutz
Als Berufstätige genießen Sie ab Beginn der Schwangerschaft einen besonderen Schutz.
6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt sind Sie von der Arbeit freigestellt.
Informieren Sie Ihre Arbeitgeberin beziehungsweise Ihren Arbeitgeber.
Informationen rund um den Mutterschutz
Hebammenbetreuung
Angebote der Hebammenpraxen:
- Schwangerschaftsbetreuung
- Geburtsvorbereitung
- Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsgymnastik und PEKiP
Vereinbaren Sie einen Termin mit der Hebamme vor Ort.
Verzeichnis der Hebammen
Kinder– und Geburtskliniken
St. Franziskus-Hospital in Ahlen
www.sfh-ahlen.de
Marienhospital in Oelde
www.marienhospital-oelde.de
Evangelisches Krankenhaus in Hamm
www.evkhamm.de
St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
www.barbaraklinik.de
Elternzeit & Elterngeld
Auf Elternzeit haben Sie einen Rechtsanspruch. Sie beantragen die Elternzeit bei Ihrer Arbeitgeberin beziehungsweise Ihrem Arbeitgeber. Das Elterngeld beantragen Sie beim Amt für Kinder, Jugendliche und Famlinen des Kreises Warendorf.
www.elterngeld.nrw.de
www.bmfsfj.de
Bei nicht verheirateten Eltern:
Beistandschaft, Kindesunterhalt, Vaterschaftsanerkennung, Sorgeerklärung
Bei der Stadt Beckum sind Ihre Ansprechpartnerinnen zu diesem Thema:
Anmeldung des Kindes
beim Standesamt des Geburtsortes.
Kindergeld & Kinderzuschlag
Für das erste und zweite Kind erhalten Sie jeweils 188 € Kindergeld im Monat. Das Kindergeld und den Kinderzuschlag beantragen Sie bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit in Ahlen.
Krankenversicherungsschutz des Kindes
Informieren Sie Ihre Krankenkasse über die Geburt Ihres Kindes.
Vorsorgeuntersuchungen
Vereinbaren Sie einen Termin mit der Kinderärztin / dem Kinderarzt.
Informationen rund um die Vorsorgeuntersuchungen
Lohnsteuerermäßigung/ Kinderfreibetrag
beantragen Sie beim Finanzamt.
Anlaufstelle für Eltern mit ihren Kindern
Das Mütterzentrum Beckum e. V. bietet ein Baby-Café, Elternkurse, Babysittervermittlung, Beratung und Vermittlung Kindertagespflege, Spielgruppen, Second-Hand-Shop, und manches mehr.
Mehrbedarfszuschlag Schwangerschafts- und Säuglingserstausstattung
erhalten Bezieherinnen von:
- Arbeitslosengeld II beim Jobcenter
- Grundsicherungsleistungen, Hilfe zum Lebensunterhalt und Asylleistungen beim Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum
Leistung für Bildung und Teilhabe
zum Beispiel Eltern-Kind-Angebote, erhalten Bezieherinnen und Bezieher von:
- Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Kinderzuschlag beim Jobcenter
- Grundsicherungsleitungen, Hilfe zum Lebensunterhalt und Asylleistungen beim Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum
Unterhaltsvorschuss
können alleinerziehende Eltern, die für ihr Kind nicht die zustehenden Unterhaltsleistungen erhalten - sofern ihr Kind nicht älter als 12 Jahre ist beantragen.
Informationen zum Unterhaltsvorschuss
Verein zur Förderung von Familien in Krisensituationen Beckum e.V.
Finanzielle Hilfen in Krisensituationen.