Netzwerk Frühe Hilfen

Seit 2015 setzen sich Akteure des Netzwerks Frühe Hilfen in Beckum in gemeinsamer Verantwortung für junge Familien und Schwangere ein und bieten eine Vielzahl an präventiven Unterstützungs- und Beratungsangeboten. Eine von allen Mitgliedern unterschriebene Kooperationsvereinbarung beschreibt die Zusammenarbeit, sowie gemeinsame Standards und Grundhaltungen in der Zusammenarbeit. Die Netzwerkstruktur ermöglicht den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure, die Koordination und Weiterentwicklung von Angeboten, sowie eine bedarfsgerechte Planung und bessere Zugänge zu den Familien.
Ansprechpartnerin und Netzwerkkoordinatorin: Maria Steinhoff

Konzept der Frühen Hilfen und Infobroschüre für junge Familien

Willkommensbesuche

Die Willkommensbesucherinnen Maria Steinhoff und Tanja Pröpper bieten allen jungen Familien mit einem Neugeborenen einen persönlichen Informations- und Beratungsbesuch an. Dieser ist für die Familien freiwillig und wird in einem persönlichen Brief mitgeteilt. Bei dem Besuch überreichen die Besucherinnen eine Willkommenstasche mit umfangreichem Informationsmaterial und einem kleinen Geschenk. Die Willkommensbesuche finden auf Grund der aktuellen Lage unter 3G- Regelung statt. Alle an dem Gespräch Teilnehmenden müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Selbstverständlich wird auf die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln geachtet. Darüber hinaus stehen Maria Steinhoff und Tanja Pröpper allen Familien mit Kindern bis zum 3. Geburtstag bei Fragen, Problemen oder Beratungsbedarf telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, in dringenden Fällen auch in einem persönlichen Gespräch. Informationen können dem Flyer "Willkommensbesuche” entnommen werden.

Familienhebammensprechstunde

Die Familienhebamme Tanja Pröpper bietet nach vorheriger Terminvereinbarung eine offene Familienhebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes. In erster Linie geht es hier um soziale und gesundheitliche Themen. Aber auch Themen wie Schlafen, Tragen und Beikost können angesprochen werden. Das Angebot ist für Frauen kostenfrei und vertraulich.

Flyer „Familienhebammensprechstunde“

Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich: Tanja Pröpper

Gesundheitsorientierte Familienbegleitung
Young Parents Area
Motorikkurs
Weitere Angebote der Frühen Hilfen in Kooperation mit der Stadt Beckum

Ansprechpartnerinnen