Herausforderungen im fremden Land mit Unterstützung leichter überwinden

Unsere Integrationslotsinnen und Integrationslotsen unterstützen Einwohnerinnen und Einwohner unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters ehrenamtlich. Einige Integrationslotsinnen und Integrationslotsen haben selbst einen Migrationshintergrund. Sie standen schon vor ähnlichen Herausforderungen wie Neuzugewanderte und haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Als geschulte Integrationslotsinnen und Integrationslotsen können sie daher gezielt bei der Lösung von Problemen behilflich sein.

Wann und wobei helfen Integrationslotsinnen und Integrationslotsen?

Integrationslotsinnen und Integrationslotsen begleiten zu Behörden, Beratungsstellen, Kindertagesstätten, Schulen oder auch Ärztinnen oder Ärzten und unterstützen Menschen aus anderen Kulturen bei ihren Anliegen. Außerdem bieten Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Hilfe und Unterstützung bei bürokratischem Schriftverkehr. Sie informieren über Angebote und Möglichkeiten in der Stadt, zum Beispiel über Kindertagesstätten, Schulen, Familienzentren, Senioreneinrichtungen sowie über Kultur-, Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote.

Ihre Ansprechpartnerin

zu den Integrationslotsen ist:

Ivonne Kasprowicz