Solarmodul

Die Fördermittel der Stadt Beckum in Höhe von  insgesamt 30.000 Euro für steckerfertige Stromerzeugungsanlagen sind vorerst ausgeschöpft.  Aktuell können keine Anträge mehr bewilligt werden, eine Antragstellung ist nicht mehr möglich.

Förderung von steckerfertigen Stromerzeugungsanlagen

Strom auf dem Balkon selbst herstellen

 Die Stadt Beckum fördert den Erwerb von steckerfertigen Stromerzeugungsanlagen, sogenannten Stecker-PV-Geräten oder Balkon-Geräten. Die Förderhöhe beträgt 30 Prozent maximal 200 Euro. Pro Wohneinheit ist eine steckerfertige Stromerzeugungsanlage förderfähig.

Mit Hilfe von Stecker-PV-Geräten haben vor allem Mietende die Chance, an der Energiewende teilzunehmen und den eigenen Strom zu produzieren.

Gefördert werden steckerfertige Stromerzeugungsanlagen bestehend aus Solarmodul oder -modulen, Wechselrichter und Energiesteckvorrichtung. Der Wechselrichter darf dabei 600 Watt Einspeiseleistung nicht überschreiten.

Informationen zur Antragstellung, zum Bewilligungsverfahren und zu den Förderbedingungen sind in der Förderrichtlinie zu finden.

In 2023 stehen Haushaltsmittel in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung.

Photovoltaik-Modul