Ereburgemeester
Ereburgemeester
Bei repräsentativen Anlässen und bei der Leitung von Ratssitzungen wird der hauptamtliche Bürgermeister von den folgenden Bürgermeistern vertreten:

Andreas Kühnel
1. ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters (CDU)
Der Polizeibeamte wurde 1966 in Beckum geboren. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Seit 2009 ist Andreas Kühnel Ratsmitglied, war dort zeitweise stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Fraktionsvorsitzender. Zurzeit arbeitet der begeisterte Hobbysportler und Fotograf als Dozent für Polizeiwissenschaften an der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Münster. Politisch setzt Kühnel sich vor allem für Verkehr, Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen, Umweltschutz und Finanzen ein.
Dr. Rudolf Grothues

2. ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters (SPD)
Der promovierte Geschäftsführer der Geografischen Kommission für Westfalen im Landschaftsverband Westfalen-Lippe wurde 1963 in Beckum geboren. Hier besuchte er auch die Ketteler-Grundschule und legte am Albertus-Magnus-Gymnasium das Abitur ab. Im Kinder- und Jugendwohnheim St. Klara in Beckum absolvierte er den Zivildienst. Danach studierte er in Münster Geografie und Sozialwissenschaften. Dort befindet sich auch heute sein Arbeitsplatz. Seine politischen Schwerpunkte sind Stadtentwicklung, Verkehrs- und Umweltplanung sowie der Erhalt und die Schaffung von Kultur- und Freizeitangeboten.
Karl-Heinz Przybylak

3. ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters (FDP)
Karl-Heinz Przybylak wurde 1947 in Herne geboren. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt seit 1967 mit seiner Familie in Neubeckum. Als Techniker bei Thyssen Krupp Polysius war er in vielen Ländern unterwegs und lernte verschiedene Kulturen kennen und auch lieben. Seit 1999 ist Karl-Heinz Przybylak in der Beckumer Kommunalpolitik aktiv. Neben der Stadtentwicklung liegen ihm vor allem die Generationengerechtigkeit und die Modernisierung der Beckumer Sportstätten am Herzen. Ehrenamtlich war er lange stellvertretender Vorsitzender des Schwimmvereins Undine. Er war Karnevalsprinz der KG Undine.
