Gremium
Datum
Donnerstag, 12. Juli 2018
Uhrzeit
17:00 - 18:53 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Antoniusschule – Aula
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
 - Ö2Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt Beckum vom 7. Juni 2018 – öffentlicher Teil –
 - Ö3Bericht des Bürgermeisters
 - Ö4Feststellung des amtlichen Endergebnisses des Bürgerentscheids „Rettet den Marktplatz“ vom 8. Juli 2018
 - Ö4.1Feststellung des amtlichen Endergebnisses des Bürgerentscheids „Rettet den Marktplatz“ vom 8. Juli 2018
 - Ö5Entwicklung der Grundschulstandorte im Stadtteil Beckum
 - Ö5.1Antrag der SPD-Fraktion
 - Ö5.2Zügigkeiten der Martinschule und des Standortes Beckum der Sonnenschule
 - Ö5.3Gebäude der ehemaligen Kettelerschule als zentraler "Grundschulstandort Mitte"
 - Ö5.4Zusammenlegung der Eichendorffschule und der Paul-Gerhardt-Schule
 - Ö5.5Beauftragung der Verwaltung zur Vorbereitung erforderlicher Maßnahmen
 - Ö6Jahresabschluss 2017 der Stadt Beckum im Entwurf
 - Ö7Jahresabschluss 2017 des Städtischen Abwasserbetriebes Beckum und Verwendung des Jahresergebnisses
 - Ö8Entlastung des Betriebsausschusses des Städtischen Abwasserbetriebes Beckum für das Geschäftsjahr 2017
 - Ö9Jahresabschluss 2017 der Städtischen Betriebe Beckum und Verwendung des Jahresergebnisses
 - Ö10Entlastung des Betriebsausschusses der Städtischen Betriebe Beckum für das Geschäftsjahr 2017
 - Ö11Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung zum Offenhalten von Verkaufsstellen im Stadtteil Neubeckum am Sonntag, 30. September 2018, im Zusammenhang mit der Veranstaltung "Apfelfest"
 - Ö12Neufassung der Satzung der Stadt Beckum über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Kindertagesbetreuung (Elternbeitragssatzung Kindertagesbetreuung)
 - Ö13Änderungsverfahren für den Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen - Stellungnahme der Stadt Beckum
 - Ö14Umbesetzungen in Ausschüssen und Benennung einer stellvertretenden Vorsitzenden für den Interkommunalen Volkshochschulausschuss
 - Ö15Anfragen von Ratsmitgliedern