Zur traditionellen Sommerradtour trafen sich Landrat Dr. Olaf Gericke und Bürgermeister Michael Gerdhenrich mit Vertreterinnen und Vertretern der Kreis- und Stadtverwaltung.
Innerhalb der letzten 2 Wochen wurden erneut Meerschweinchenböcke über den Zaun des Meerschweinchen-Geheges am Höxberg geworfen. Das ist schädlich für die Tiere und verboten.
Sommerblumen blühen auf vielen städtischen Grünflächen. So wurden auf dem Westenfeuermarkt, dem Höxberg oder dem Platz der Städtepartnerschaften einjährige Blumenmischungen gesät.
Mehr als 30 Teilnehmende folgten einer Einladung der Stadt Beckum und der EnergieAgentur.NRW zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Photovoltaik auf Gewerbedächern“.
Eine indirekte Einsparung von 4,45 Tonnen CO², das ist die stolze Bilanz, die die Stadt Beckum durch den Einsatz von Kyocera-Druckern im Jahr 2020 erreicht hat.
Cookies haben zwei Funktionen:
Sie sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Seiten.
Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Angebote für Sie immer weiter verbessern.
Hierzu werden pseudonyme Daten der Nutzerinnen und Nutzer gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.