Beim digitalen Austausch mit der SPD-Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass standen der Ausbau der Windenergie und die Klimaanpassung im Vordergrund.
Das Schulministerium hat bekanntgegeben, dass in der ersten Woche nach den Osterferien alle Jahrgänge – bis auf die Abschlussklassen – am Distanzunterricht teilnehmen.
Mutige Bikerinnen und Biker können am Rande des ehemaligen Steinbruchs West auf unterschiedlich hohen Erdhügeln rasante Abfahrten und Sprünge vollziehen.
Zwischen Südring, Göttfricker Weg und Falkweg soll ein neues Wohnquartier mit Ein- und Mehrfamilienhäusern entstehen. Der Erschließung steht nun nichts mehr im Weg.
Wie kann man das Radwegenetz sinnvoll ergänzen? Wo fehlen Abstellanlagen? Beim Online-Workshop zum Radverkehrskonzept für Beckum wurden viele Ideen und Anregungen eingebracht.
Beckum soll gemeinsam mit 5 weiteren Kommunen eine „Smart City” werden. Der Rat der Stadt Beckum hat für den Förderantrag am Donnerstagabend endgültig grünes Licht gegeben.
Cookies haben zwei Funktionen:
Sie sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Seiten.
Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Angebote für Sie immer weiter verbessern.
Hierzu werden pseudonyme Daten der Nutzerinnen und Nutzer gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.