Die 18 Bahnen der Minigolfanlage im Aktivpark Phoenix erstrahlen wieder in neuem Glanz. Dank intensiver Unterstützung konnte der Bürgermeister sie der Öffentlichkeit übergeben.
Wie leistet man eine gute Pflege, ohne selbst an seine Grenzen zu stoßen? Wo gibt es Unterstützung? Um solche Fragen sowie auch um den Austausch geht es beim Pflege-Stammtisch.
Eine Trauung bei Kerzenlicht? Dieses außergewöhnliche Ambiente bietet die Stadt Beckum wieder am 22. November und 6. Dezember von 18:00 bis 20:30 Uhr im Trauzimmer an.
Am Höxberg, im Landhagen und im Vellerner Brok sowie im Aktivpark Phoenix zeigen einige Bäume Trockensymptome. Bei einem Ortstermin erläuterten Experten wie damit umgegangen wird.
In seiner neuen Kolumne stellt Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann den Städtischen Abwasserbetrieb vor, eine spannende Symbiose aus Naturwissenschaft, Verwaltung und High-Tech.
Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte "Die Kleinen Strolche" probierten ihn bei ihrem Ausflug gleich mal aus, den neuen Spielturm zum Klettern, Sand befördern und Toben.
Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen Fußverkehrs-Check hat die Stadt Beckum den Zuschlag erhalten. In Düsseldorf händigte der NRW-Verkehrsminister die Urkunde aus.
Durch das Parkraumbewirtschaftungskonzept ist die Zahl der kostenfreien Parkmöglichkeiten auf städtischen Parkplätzen in der Beckumer Innenstadt um 109 Plätze auf 173 gestiegen.
Cookies haben zwei Funktionen:
Sie sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Seiten.
Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Angebote für Sie immer weiter verbessern.
Hierzu werden pseudonyme Daten der Nutzerinnen und Nutzer gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.