Bis zum Ende des Jahres

Grabenlose Kanalsanierung im Schlauchlining-Verfahren

Das Gebiet umfasst die Straßen Gerhart-Hauptmann-Straße, Wilhelm-Busch-Straße, Gustav-Freytag-Straße, Im Südfelde (südlicher Bereich), Adolf-Kolping-Straße, Fritz-Reuter-Straße, Martin-Luther-Straße, Auf Sonnenschein und Klarastraße.

Vereinzelt wird es zu tageweisen Sperrungen und Umleitungen in der entsprechenden Straße kommen. Die Anwohner und Anwohnerinnen werden vorab kurzfristig informiert. Insgesamt werden bei dieser Maßnahme 1.900 Meter Mischwasserkanal saniert.

Bei dem sogenannten Schlauchlining handelt es sich um ein grabenloses Sanierungsverfahren, bei dem in dem zu sanierenden Kanal ein spezieller Schlauch aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) eingebracht wird.  Der textile Schlauch aus Glasfasern wird mit einem Harz imprägniert und auf der Baustelle durch die Schächte in den Kanal eingebracht. Unter Einsatz von Druckluft wird dieser Schlauch formschlüssig an den alten Kanal angepresst und mittels UV- Licht ausgehärtet. Für die sanierten Kanäle wird eine Nutzungsdauer von 50 Jahren angenommen.

Im Vergleich zu einer Erneuerung in offener Bauweise bietet dieses Verfahren erhebliche Kostenvorteile, da ausschließlich über die angrenzenden Schächte gearbeitet wird und keine Erd- bzw. Bauarbeiten erforderlich werden. Zudem sind die Einschränkungen im Straßenverkehr sehr gering.