Neubeckum

Stadtteil-Treff im Freizeithaus Neubeckum

Für Erwachsene sind wir von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr da und für angemeldete Gruppen von 19 bis 21 Uhr. In den Schulferien findet hauptsächlich Programm für Kinder und Jugendliche statt und die folgenden Angebote ruhen für diese Zeit.

Herzenssprechstunde

Am Montag 2. Oktober startet ein neues Programm speziell für Menschen ab 60 Jahren: Die Herzenssprechstunde zweiwöchentlich an insgesamt 6 Montagen von 10:00 bis 12:00 Uhr im Seniorenteil des Freizeithauses Neubeckum. Die Dipl. Sozialpädagogin Christiane Stienhans bietet einen vertrauensvollen Raum für das, was Menschen am Herzen liegt und ihnen guttut. Positive Erinnerungen werden mit vielfältigen Anregungen aus dem „Herzenskoffer“ geweckt. Die feste Gruppe lädt ein, sich gemeinsam an frühere schöne Erlebnisse zu erinnern und diese wieder lebendig werden lassen. So dürfen die eigenen Lebenssituationen daran reflektiert werden, persönliche Ressourcen und Begabungen wiederentdeckt und Neues ausprobiert werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, es sind noch Plätze vorhanden.

Marktcafé - Richtig gut frühstücken

Ganz im Zeichen von Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Verbundenheit stehen zur Marktzeit die Räume und der Garten des Freizeithauses für Menschen jeden Alters zur Verfügung. Kaffee, Kakao oder Tee und leckere Waffeln gibt es ebenso wie frische Brötchen und Eier. Das Ganze in Kooperation mit den DRK Ortsverein Neubeckum e. V. Miteinander verweilen, klönen, gemeinsam Karten und Gesellschaftsspiele spielen oder jemanden finden, der beim Einkauf hilft – gelebte Nachbarschaft eben.

Mittagstisch

Dienstags mal nicht selbst kochen und auch kein Imbiss auf die Hand, sondern in Gemeinschaft essen. Im Freizeithaus Neubeckum gibt ein leckeres und warmes Tellergericht zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Näh-Studio

An jedem 2. und 4. Montag im Monat von 16:30 bis 20:30 Uhr ist das Näh-Studio für alle ab acht Jahren geöffnet. Mit der eigenen Nähmaschine können tolle Sachen hergestellt werden. Ob Neuling oder Fortgeschritten, freies Schneidern oder ein eigenes Projekt – hier sind alle willkommen.

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Jede zweite Woche sonntags in ungeraden Wochen erlernen und festigen Mädchen ab 12 Jahren und Frauen jeden Alters von 16:00 bis 18:00 Uhr allgemeine Techniken der Selbstverteidigung mit Ingo Bücker. Außerdem werden nach Bedarf alltägliche und individuell erlebte Situationen durchgespielt und aufgearbeitet.

Seniorentreff

Einmal im Monat am Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr, meistens ist es der erste Samstag im Monat, treffen sich Seniorinnen und Senioren bei Kaffee, Tee, Kuchen und Torte zu geselligem Beisammensein. Bei Tanz, Bewegung, Spielen, Singen und anderen Ausdrücken von Lebensfreude findet  hier die spielerische Lebensfreude ihren Ausdruck. Das jeweilige Programm wird gemeinsam bestimmt, so dass für alle etwas dabei ist.

Tanzgruppe Bauchtanz

Donnerstags werden die Hüften geschwungen. Mädchen ab 14 Jahren und Frauen jeden Alters trainieren klassischen Bauchtanz und modernen Bauchtanz mit Hip-Hip Elementen von 19:00 bis 20:00 Uhr im Freizeithauses Neubeckum unter Leitung von Maria Tieu.

Tanzgruppe Seniorentanz

Freitags schwingen Seniorinnen und Senioren von 16:30 bis 17:30 Uhr das Tanzbein, im Seniorenteil des Freizeithauses Neubeckum unter Leitung von Maria Tieu.