im Zeitplan und günstiger als erwartet

Jahnstadion wie neu und pünktlich eröffnet

Bürgermeister Michael Gerdhenrich testete als einer der ersten die runderneuerten Laufbahnen aus. Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Fachbereichs Bildung, Kultur und Freizeit und des Fachbereichs Umwelt und Bauen nahm der Verwaltungschef den frisch sanierten Platz in Augenschein: „Die zügige Umsetzung dieses Projekts war entscheidend – das bevorstehende Hochsprung-Meeting kann wie geplant in unserem modernisierten Stadion stattfinden. Mit der Sanierung setzen wir ein klares Zeichen für Sport und Freizeit in Beckum – und investieren gezielt in die Zukunft unserer Stadt.“

Die Arbeiten wurden im Mai gestartet. Die beauftragte Fachfirma hat zunächst den bestehenden Kunstrasen aufgerollt und die darunter liegende elastische Tragschicht punktuell ausgebessert. Bahn für Bahn wurden dann die neuen Kunststoffbahnen verlegt. Im Anschluss wurde die Fläche mit Quarzsand und Kork verfüllt, die Linien für das Großfeld und den Jugendfußball wurden eingebaut.

Im Anschluss machte sich eine weitere Fachfirma daran, die Rundlaufbahn und die Speerwurfanlaufbahn zu erneuern. Die Anlaufbahn wurde neu ausgerichtet, die Kugelstoßanlage auf der Übungswiese mit neuen Abwurfrondellen versetzt. Wegen tiefer Laufspuren wurde die Innenbahn der Rundlaufbahnen ausgebessert, sodann erhielten alle Bahnen auf einer Fläche von insgesamt 6 400 Quadratmetern eine neue Spritzbeschichtung.

Die Arbeiten wurden planmäßig abgeschlossen – und auch finanziell lief alles rund: Durch die frühzeitige Ausschreibung blieben die Gesamtkosten mit rund 460.000 Euro unter der kalkulierten Summe.