Kulturstrolche im Stadtmuseum
Anlässlich der Ausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf lud die Museumspädagogin Silvia Brede klassenweise die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs aller Beckumer Grundschulen ein.
Den Auftakt machte die Martinschule. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zunächst einen Überblick über die regionale Kunstszene und die Bedeutung der Künstlergemeinschaft. Im gemeinsamen Rundgang wurden einzelne Objekte herausgegriffen und näher beleuchtet. Eine Collage der Künstlerin Doris Junker stellte die Basis für die anschließende kreative Umsetzung des Gesehenen.
Die Stadt Beckum unterstützt seit 2011 die Idee der Kulturstrolche mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche an kulturelle Themen heranzuführen und in das Kulturleben der Stadt einzubinden. Weitere Veranstaltungen dieser Reihe beschäftigen sich in den Jahrgängen 2 bis 4 mit Themen der Sparten Literatur, Theater, Medien, Stadtgeschichte und Tanz. Die Teilnehmenden lernen so ihre kulturellen Interessen und Begabungen kennen und erfahren neue Ausdrucksformen.
Das Projekt wird vom Kultursekretariat NRW Gütersloh sowie den Beckumer Bauknechten und dem Museumsverein unterstützt. Im laufenden Schuljahr gibt es 1 093 Kulturstrolche.

