Bürgerinformation am 10. November
Neues Baugebiet in Roland
Östlich der Augustastraße im Stadtteil Roland plant die Stadt Beckum die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers (Bebauungsplan Nr. Kspl. 3 „Augustastraße“). Auf einer Fläche von rund 0,9 Hektar sollen etwa 20 Wohneinheiten entstehen – vorgesehen sind Einfamilien-, Doppel- und Kettenhäuser sowie die Option für ein Mehrfamilienhaus.
Das neue Quartier fügt sich direkt an die bestehende Bebauung an und stellt eine städtebauliche Arrondierung der Ortslage dar. Somit rundet die Maßnahme die vorhandene Siedlungsstruktur ab und ergänzt sie sinnvoll. Eine verkehrsberuhigte Ringstraße, der Erhalt der prägenden Baumreihe entlang der Augustastraße sowie eine fußläufige Verbindung entlang des Geißlerbaches in Richtung Süden sorgen für eine gute Einbindung in die Umgebung und schaffen zugleich ein attraktives, grünes Wohnumfeld.
Info-Abend am 10. November
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung über das Vorhaben und den Bebauungsplan zu informieren. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 10. November um 18 Uhr im Bürgerzentrum Roland, Schulstraße 53a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich über die Ziele und Inhalte der geplanten Entwicklung zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Anregungen einzubringen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat die Beteiligung der Öffentlichkeit am 2. September beschlossen.
Öffentlichkeitsbeteiligung vom 27. Oktober bis 28. November
Zusätzlich findet vom 27. Oktober bis 28. November die formelle Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. Kspl. 3 „Augustastraße“ statt. Die Unterlagen sind auf den Internetseiten der Stadt Beckum abrufbar und liegen im Fachdienst Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (Beckumer Rathaus, 2. OG) öffentlich aus. In diesem Zeitraum können Bürgerinnen und Bürger Rückmeldungen zum Vorhaben einreichen.