Roland macht am Samstag den Anfang
Budenzauber in allen 4 Stadtteilen
Den Auftakt macht Roland am Samstag, 22. November. Das Stadtmarketing lädt in Kooperation mit dem Verein des Bürgerzentrums traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent zum stimmungsvollen Bummeln ein. Neben festlich geschmückten Hütten sorgt ein abwechslungsreiches Programm für vorweihnachtliche Atmosphäre. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.
Vom 28. November bis 7. Dezember verwandelt sich der Beckumer Marktplatz in eine winterliche Kulisse. Zahlreiche Stände bieten Geschenkideen und Leckereien, während abends Glühwein und Live-Musik für gesellige Stimmung sorgen. Dabei dürfen die Rathausbläser natürlich nicht fehlen, die allabendlich eine besondere Atmosphäre auf den Beckumer Weihnachtsmarkt zaubern. Dank des Heimat- und Geschichtsvereins Beckum wird der Nikolaus am 5. Dezember wieder die Kinder überraschen. Am 7. Dezember lädt zudem die heimische Kaufmannschaft von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. So lässt sich der Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem ausgiebigen Shopping-Bummel verbinden.
Vom 12. bis 14. Dezember lädt das Hüttendorf auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum zu besinnlichen Stunden ein. Ein buntes Bühnenprogramm, heiße Getränke und kulinarische Angebote begleiten die Besucherinnen und Besucher durch die Vorweihnachtszeit.
Den Abschluss bildet das Hüttendorf in Vellern am 20. und 21. Dezember. Mit liebevoll gestalteten Programmpunkten, kleinen Kostbarkeiten und kulinarischen Genüssen wird hier das Warten aufs Christkind versüßt – dem Sportverein Rot-Weiß Vellern sei Dank.
„Ob auf der Bühne oder an den Ständen: Es sind wieder viele Vereine und Einrichtungen beteiligt, die die Weihnachtsmärkte zu einem besonderen Erlebnis machen“, betont Uwe Denkert, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung der Stadt Beckum, bei der Vorstellung des Programms.
Sabrina Schrage vom Stadtmarketing Beckum ergänzt: „Wir laden alle herzlich ein, die Adventszeit gemeinsam zu genießen und Beckum von seiner schönsten Seite zu erleben.“
Alle Infos im überall ausliegenden Programmheft und unter Weihnachtsmärkte.

