Urnenbeisetzungen in Erdröhren 

Würdevoller Abschied in neuer Form auf dem Friedhof Elisabethstraße

Auf dem Friedhof Elisabethstraße wird ab sofort eine neue innovative Form der Urnenbeisetzung in sogenannten Erdröhren angeboten. Hierbei erfolgt die Beisetzung in einer senkrecht in die Erde eingelassenen Röhre, die Platz für zwei Urnen bietet. Verschlossen wird sie mit einer Granitplatte, die auf Wunsch mit den Namen der verstorbenen Personen beschriftet werden kann. Diese besondere Ruhestätte ist ausschließlich für Angehörige derselben Familie vorgesehen, eine gemeinsame Beisetzung mit fremden Personen findet nicht statt. Die Grabstelle ist in eine Gemeinschaftsanlage eingebettet, die dauerhaft durch die Friedhofsverwaltung gepflegt wird, ohne Aufwand für die Angehörigen.

„Mit der Urnenbeisetzung in Erdröhren reagieren wir auf den Wandel in der Bestattungskultur, ohne dabei die Bedeutung des Friedhofs aus den Augen zu verlieren“, erläutern Silke Flüchter und Marita Denkert von der Friedhofsverwaltung der Stadt Beckum. „Viele Menschen wünschen sich heute eine unkomplizierte pflegefreie Bestattungsform, möchten aber nicht auf einen Ort der Erinnerung verzichten. Diese neue Möglichkeit verbindet beides auf gelungene Weise.“

Der Abschied von einem geliebten Menschen gehört zu den einschneidensten Erfahrungen im Leben. Umso bedeutsamer ist ein Ort, der Erinnerung, Gedenken und Würde vereint. Genau dies bietet die Bestattung auf einem Friedhof. Ein Friedhof bietet Raum für Trauer, Erinnerung und Begegnung, einen festen Ort, den man besuchen kann. Einen Ort, der Halt gibt, der zum Verweilen einlädt und an dem Rituale gepflegt werden können. Gleichzeitig schafft er die Möglichkeit, mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und Trost zu finden.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten weitere Informationen bei den Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung der Stadt Beckum, Marita Denkert und Silke Flüchter unter 02521 29-6722 oder -6723 oder per E-Mail an friedhofsverwaltung@beckum.de.

Friedhofsverwaltung