Zur StartseiteZur Startseite
  • Rathaus & Service
  • Lernen & Miteinander
  • Wohnen & Zukunft
  • Entdecken & Erleben
Quicklinks
  • Rathaus & Service
    • Verwaltung
      • Kontakt und Service
      • Bürgermeister
      • Ideen & Beschwerden
      • Bürgerbüro
      • Jobs & Karriere
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Gleichstellung
      • Pressestelle
      • Amtsblatt
    • Top-Themen
      • ISEK Beckum
      • Neugestaltung des östlichen Hellbachtals
      • Beteiligungsformate
      • 800 Jahr-Feier: Erinnerungsbilder
      • Be Smart & Digitalisierung
      • Web-Cams & Videos
      • Ukraine-Hilfen
      • Kampagne Igelschutz
    • Politik
      • Rat & Ausschüsse
      • Wahlen in Beckum
      • Ehrenamtliches Bürgermeisterteam
      • Ortsrecht
    • Finanzen
      • Haushalt
      • Beteiligungen
      • Ausschreibungen
    • Hilfs- & Anlaufstellen
      • Feuerwehr & Rettungsdienst
      • Gesundheit & Beratung
  • Lernen & Miteinander
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • VHS
      • Musikschule
      • Büchereien
      • Fachhochschule
      • Kulturelle Bildung
      • Sonstige Bildungsträger
    • Kinderbetreuung
      • Kita-Navigator | Kitas
      • Tagesmütter I Tagesväter
      • Großtagespflege
      • Offener Ganztag
      • Ferienangebote
    • Jugendarbeit
      • Herbstferienangebote
      • Freizeithaus Neubeckum
      • Altes E-Werk
      • Kinder- und Jugendförderung
      • Kinderklicks
      • Sorgentelefon
      • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Familie
      • Familienportal
      • Eltern werden
      • Frühe Hilfen
      • Hilfen für Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Hilfen für Familien
      • Beratung für junge Menschen mit Behinderung
      • Pflegekinder I Pflegefamilien
      • Kinderschutz
      • Beistandschaften
      • Seniorinnen und Senioren
    • Zusammenleben
      • Zuwanderung | Integration
      • Behindertenbeauftragte
      • Ehrenamt
      • Stadtteilzentren
      • Wir alle sind Beckum
  • Wohnen & Zukunft
    • Bauen & Planen
      • Bauservice
      • Baugebiete
      • Baulandkataster
      • Stadtplanung
      • Hochbauprojekte
      • Aktuelle Baustellen
      • Denkmalpflege
      • Tiefbau
      • Förderprogramme
      • Glasfaserausbau
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Aktuelles
      • Unternehmensservice
      • Beckum in Zahlen
      • Gewerbeflächen
      • Innenstadtmanagement
      • Ausbildungsmesse BEAM
      • Fairtrade-Stadt Beckum
      • Ausgezeichnete Unternehmen
    • Umwelt & Klimaschutz
      • KlimaBEwusst
      • Abfallentsorgung
      • Naturschutz
      • Förderprogramme
      • Grünflächen
      • Friedhöfe
      • Gewässer
      • Steinbrüche
      • Städtische Betriebe
      • Städtischer Abwasserbetrieb
  • Entdecken & Erleben
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Kleinkunst & Klassik
      • Stadtfest Neubeckum
      • Winzerfest
      • Pütt-Tage
      • Weihnachtsmärkte
      • Stadtmarketing
      • Veranstaltungen Gebärdensprache
    • Kultur
      • Stadtmuseum
      • Stadttheater
      • Heimatpflege
      • Partnerstädte
      • Karneval
      • Stadtgeschichte
    • Freizeit
      • Sport
      • Bäder
      • Spielplätze
      • Erholungsgebiete
      • Vereine
      • Stadtteilzentren
    • Tourismus
      • Stadtporträt
      • Service & Infos
      • Radfahren & Wandern
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Stadtführungen
      • Souvenirs
  • Rathaus & Service
    • Verwaltung
      • Kontakt und Service
        • Dienstleistungen
        • Standorte
        • Öffnungszeiten
        • Bürgerbüro – Termin buchen
        • Online erledigen
        • Ansprechpersonen
        • Service-Informationen_Leichte Sprache
        • Service-Informationen_Gebärdensprache
      • Bürgermeister
      • Ideen & Beschwerden
      • Bürgerbüro
      • Jobs & Karriere
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktikum
      • Fundbüro
      • Standesamt
        • Heiraten in Beckum
        • Termine und Hinweise zur Eheschließung
        • Trauorte
        • Trauungen bei Kerzenschein
        • Online-Urkundenservice
      • Gleichstellung
        • Aktuelles
        • Gleichstellung in Beckum
        • Frauen
        • Mädchen
        • Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt
        • Männer
      • Pressestelle
      • Amtsblatt
    • Top-Themen
      • ISEK Beckum
      • Neugestaltung des östlichen Hellbachtals
      • Beteiligungsformate
        • Meldoo-App für Ideen, Hinweise, Beschwerden
        • Beteiligungsplattform
        • Ehrenamtsplattform
      • 800 Jahr-Feier: Erinnerungsbilder
      • Be Smart & Digitalisierung
      • Web-Cams & Videos
      • Ukraine-Hilfen
      • Kampagne Igelschutz
    • Politik
      • Rat & Ausschüsse
      • Wahlen in Beckum
        • Künftige Wahlen
        • Kommunalwahl
      • Ehrenamtliches Bürgermeisterteam
      • Ortsrecht
    • Finanzen
      • Haushalt
        • Allgemeine Informationen
        • Haushaltsplan 2025
        • Haushaltsplan 2024
        • Jahresabschlüsse
      • Beteiligungen
        • Beteiligungsbericht
        • Eigenbetriebe
        • Gesamtabschluss
      • Ausschreibungen
    • Hilfs- & Anlaufstellen
      • Feuerwehr & Rettungsdienst
      • Gesundheit & Beratung
  • Lernen & Miteinander
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Schulsozialarbeit
      • VHS
      • Musikschule
      • Büchereien
        • Öffentliche Bücherei Beckum
        • Stadtbücherei Neubeckum
      • Fachhochschule
      • Kulturelle Bildung
      • Sonstige Bildungsträger
    • Kinderbetreuung
      • Kita-Navigator | Kitas
      • Tagesmütter I Tagesväter
      • Großtagespflege
      • Offener Ganztag
      • Ferienangebote
    • Jugendarbeit
      • Herbstferienangebote
      • Freizeithaus Neubeckum
      • Altes E-Werk
      • Kinder- und Jugendförderung
      • Kinderklicks
      • Sorgentelefon
      • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Familie
      • Familienportal
      • Eltern werden
      • Frühe Hilfen
      • Hilfen für Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für junge Erwachsene
      • Hilfen für Familien
        • ASD_Gebärdensprache
      • Beratung für junge Menschen mit Behinderung
      • Pflegekinder I Pflegefamilien
      • Kinderschutz
      • Beistandschaften
      • Seniorinnen und Senioren
    • Zusammenleben
      • Zuwanderung | Integration
      • Behindertenbeauftragte
      • Ehrenamt
      • Stadtteilzentren
        • Neubeckum
      • Wir alle sind Beckum
  • Wohnen & Zukunft
    • Bauen & Planen
      • Bauservice
      • Baugebiete
      • Baulandkataster
      • Stadtplanung
        • Aktuelles
        • Städtebauliche Konzepte
      • Hochbauprojekte
      • Aktuelle Baustellen
        • Kanalbauarbeiten
        • Arbeiten an Straßen, Wegen und Brücken
      • Denkmalpflege
      • Tiefbau
      • Förderprogramme
        • Hof- und Fassadenprogramm Innenstadt Neubeckum
        • Verfügungsfonds Innenstadt Neubeckum
      • Glasfaserausbau
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Aktuelles
        • Termine
        • Förderprogramme
        • Wettbewerbe
        • Gut zu wissen!
      • Unternehmensservice
      • Beckum in Zahlen
      • Gewerbeflächen
      • Innenstadtmanagement
      • Ausbildungsmesse BEAM
      • Fairtrade-Stadt Beckum
      • Ausgezeichnete Unternehmen
    • Umwelt & Klimaschutz
      • KlimaBEwusst
      • Abfallentsorgung
      • Naturschutz
        • Enten nicht füttern
        • Streuobstwiese
        • Igel – Tier des Jahres 2024
        • Schmetterlings-freundlicher Friedhof
      • Förderprogramme
      • Grünflächen
      • Friedhöfe
      • Gewässer
      • Steinbrüche
      • Städtische Betriebe
      • Städtischer Abwasserbetrieb
  • Entdecken & Erleben
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Kleinkunst & Klassik
        • Klassik: Musik im Alten Pfarrhaus
        • Kleinkunst: Beckumer Spitzen
        • Neujahrskonzert
        • Online-Kartenverkauf
      • Stadtfest Neubeckum
      • Winzerfest
      • Pütt-Tage
      • Weihnachtsmärkte
      • Stadtmarketing
      • Veranstaltungen Gebärdensprache
    • Kultur
      • Stadtmuseum
      • Stadttheater
      • Heimatpflege
      • Partnerstädte
      • Karneval
      • Stadtgeschichte
        • Geschichte Beckums
        • Hanse
        • Führungen
        • Mineralien und Fossilien
        • Persönlichkeiten
        • Straßennamen
    • Freizeit
      • Sport
        • Sportstättenbelegung
        • Sportförderung
        • Sportvereine
        • Sportabzeichen
        • Open Air
        • Sportlerjahresehrung
      • Bäder
        • Aktuelles
        • Hallenbad
        • Freibad Beckum
        • Freibad Neubeckum
        • Online-Buchung von Tickets
        • Online-Buchung von Kursen
      • Spielplätze
      • Erholungsgebiete
        • Aktivpark Phoenix
        • Naturerlebnis Höxberg
        • Freizeitsee Tuttenbrock
        • Steinbruch West Blaue Lagune
      • Vereine
      • Stadtteilzentren
    • Tourismus
      • Stadtporträt
      • Service & Infos
      • Radfahren & Wandern
        • Radfahren
        • Wandern
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Stadtführungen
      • Souvenirs
  • en
  • nl
  • de
    1. Sie sind hier:
    2. Fachdienst Soziale Dienste
    • Dienste A-Z finden
    • Online erledigen
    • Web-Cams
    • Dienste A-Z finden
    • Online erledigen
    • Web-Cams

    Fachdienst Soziale Dienste

    Telefon

    02521 29-5001

    Fax

    02521 2955-5001

    E-Mail

    may-neitemann@beckum.de

    Öffnungszeiten

    Montag: 08:30 - 12:00 Uhr

    Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr

    14:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

    Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

    Hinweis: Außerhalb der angegebenen Zeiten nach Terminvereinbarung!

    Zuständigkeiten

    • Blindengeld / Hilfen für hochgradig sehbehinderte Menschen
    • Ehrenamtskarte
    • Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
    • Einmalige Beihilfen nach SGB XII
    • Familienförderung
    • Freiwillige soziale Leistungen
    • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
    • Hilfe für Gehörlose
    • Hilfe in anderen Lebenslagen nach SGB XII
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Hilfe zur Pflege
    • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
    • Hilfen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Flüchtlinge
    • Kriegsopferfürsorge
    • Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
    • Mietspiegel
    • Seniorenberatung
    • Sozialhilfe
    • Wohnberechtigungsschein
    • Wohngeld
    • Wohnungsvermittlung

    Anmerkungen

    Postfach-Adresse:
    Stadt Beckum
    Postfach 18 63
    59248 Beckum

    Gebäude:
    Ständehaus
    Weststraße 57
    59269 Beckum


    Übergeordnete Abteilungen

    • Fachbereich Jugend und Soziales

    Zugehörige Abteilungen

    • Fachdienst Soziale Dienste - Wohnungswesen

    Zugehörige Mitarbeitende

    • Frau Raschke
    • Herr Malte Schulenberg
    • Frau Christa Sontag
    • Herr Martin May-Neitemann
    • Frau Wegge
    • Frau Baecker
    • Frau Holze
    • Frau Heumann
    • Frau Petra Holtmann-Wibberich
    • Frau Martina Splietker
    • Frau Exner
    • Frau Marei-Liselotte Feile
    • Herr Peter Kleinepähler
    • Frau Althoetmar
    • Herr Ghasemy
    • Herr Sarajzada (Soziale Dienste)
    • Herr Udo Ruschke
    • Herr Peter Saatz
    • Herr Bering
    • Frau Söbke
    • Frau Sieweke
    • Herr Sven Owczarski
    • Frau Ibrahem
    • Frau Tumanez
    • Frau Fiedler
    • Herr Hagemann
    • Frau Christina Kramer
    • Dienste A-Z finden
    • Online erledigen
    • Web-Cams

    Anschrift:

    Stadt Beckum

    Weststraße 46

    59269 Beckum

    +49 2521 29-0

    stadt@beckum.de

    Telefonverzeichnis

    Öffnungszeiten:

    • Bürgerbüro Beckum

      Montag: 
      08:00 bis 13:00 Uhr
      Dienstag:   
      08:00 bis 16:30 Uhr
      Mittwoch:  
      08:00 bis 13:00 Uhr
      Donnerstag: 
      08:00 bis 13:00 Uhr      14:00 bis 18:00 Uhr
      Freitag: 
      08:00 bis 12:00 Uhr

      zweiter und vierter Samstag im Monat:
                            
      09:00 bis 12:00 Uhr nach Terminvereinbarung
    • Bürgerbüro Neubeckum

      Montag: 
      08:00 bis 12:00 Uhr
      Mittwoch:  
      08:00 bis 12 Uhr
      13:30 bis 16:00 Uhr
      Freitag: 
      08:00 bis 12:00 Uhr

    Alle Öffnungszeiten

    Quicklinks:

    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Barrierefreiheitserklärung

    • Feedback zu dieser Seite

    Folgen Sie uns auf: