Meeting place for everyone from 6 to 27 years
LGBTQ+ welcome :)
New location due to refurbishment

The Neubeckum leisure centre is currently undergoing extensive modernisation and barrier-free conversion. The various parts will be more closely interlinked than before. As a result, the district centre at Gottfried-Polysius-Straße 6 has been closed since mid-January for probably a year.
We are now in the building on the other side of the street, still Gottfried-Polysius-Straße, now house number 5 - the former DRK home.
Regenbogen-Sprechstunde

Der Safe Space für alle LGBTQ+ von 14 bis 17 Jahren mit Nele Sypitzki auf Instagram @Regenbogengruppe_FZH_

Podcast mit Nele Sypitzki mit Raum für persönliche Geschichten, fachliches Wissen und vielfältige Perspektiven. Überall, wo es Podcasts gibt. Jede Episode ist anders: Mutmach-Geschichten, inklusive Sprache, queere Bildung, Religiosität oder der Umgang mit rechter Hetze.
Weekly programme
Montag: Näh-Studio

The sewing studio is open weekly on Mondays from 16:30 to 20:30. Children aged 8 to 14 sew in the even calendar weeks, people aged 14 and over and adults in the odd calendar weeks. With your own sewing machine, you can make great things under the expert guidance of Andrea Böhm. Whether you're a beginner or an advanced sewer, whether you're a freelance sewer or have your own project - everyone is welcome here.
Dienstag: Jungengruppe, Streetdance ab 9 Jahren

Wöchentlich am Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr treffen sich Jungen von 11 bis 14 Jahren um Boys Like Jungssachen zu machen und setzen sich mit ihren Themen im geschützten Rahmen auseinander.

Streetdance wöchentlich am Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr mit „Dance Nation“ für Kinder ab 9 Jahren. Diese Gruppe ist leistungsgemischt.
Mittwoch: Spielkreis mit Elterncafé, Streetdance ab 7 Jahren, inklusive Tanzgruppe

Im Elterncafé für Familien mit Kindern zwischen dem 1. und 2. Geburtstag wird gespielt, gelacht und gequatscht, in entspannter Atmosphäre mit Kaffee und Norina Dembczak der Frühen Hilfen. Jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:00 Uhr.

Streetdance wöchentlich am Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr mit „Next Level“ für Kinder ab 7 Jahren. Spaß am Tanzen lernen in der Gruppe ist Programm. Die Neulinge erarbeiten unter fachkundiger Anleitung Schritte und Choreografien.
Streetdance in der inklusiven Tanzgruppe für alle mit oder ohne Handicap ab 12 Jahren ebenfalls jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Donnerstag: Young Parents Area, Streetdance ab 4 und ab 7 Jahren

Jeden Donnerstag ist Treffpunkt für junge Schwangere und jugendliche Eltern mit ihren Kindern von 15:30 bis 17:00 Uhr. Gemeinsames spielen, lachen und quatschen in entspannter Atmosphäre mit Norina Dembczak der Frühen Hilfen.

Streetdance wöchentlich am Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr mit „New Generation“ für Kinder ab 4 Jahren. Spaß am Tanzen lernen in der Gruppe ist Programm. Die Neulinge erarbeiten unter fachkundiger Anleitung Schritte und Choreografien.
Streetdance wöchentlich am Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr mit „New Generation“ für Kinder ab 7 Jahren. Streetdance mit anspruchsvolleren Choreografien und Showtanz in der Gruppe für erfahrenere Tänzerinnen und Tänzer.
Freitag: Streetdance ab 4 Jahren

Streetdance wöchentlich am Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr mit „Mini Dance“ für Kinder ab 4 Jahren. Spaß am Tanzen lernen in der Gruppe ist Programm. Die Neulinge erarbeiten unter fachkundiger Anleitung Schritte und Choreografien.
Holiday programme
Ferienspiele

In der 1. Woche der Schulferien zu Ostern, Sommer, Herbst und Winter und in der 6. Woche der Schulferien im Sommer. Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr Programm: Eine ganze Woche Spiel und Spaß erwarten 25 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Wettbewerbe, Gruppenerlebnisse, Ausflüge und Kreatives stehen auf dem Programm. Die Betreuung und die Verpflegung gegen einen geringen Beitrag stemmen das FZH-Team.
KulturRucksack

Den Rucksack voller Kultur packen: das aktuelle Programm des KulturRucksack
Annual programme 2025
November
- 08.11.2025: Senior citizens' get-together "Herbstlichter", 14:00 to 17:00
- 11.11.2025: St Martin's lantern procession, 17:00 to 20:00
- 27.11.2025: DRK blood donation, 15:00 to 19:30, for registration
December
- 22 / 23 / 29 / 30.12.2025: District programme with lunch, 12:00 to 14:00
- 18.12.2025: DRK blood donation, 15:00 to 19:30, for registration
Neubeckum Leisure Centre since 1973
A lot has happened in over 50 years since 1973: the original youth centre has become a children's and youth centre and, since 2021, a district centre with a focus on children and youth work.
The Neubeckum leisure centre is currently undergoing extensive modernisation and barrier-free conversion. The various parts will be more closely interlinked than before. As a result, the district centre at Gottfried-Polysius-Straße 6 has been closed since mid-January for probably a year.
