Local and integration council elections 2025
Beckum hat gewählt
Amtsinhaber Michael Gerdhenrich wurde mit 53,94 Prozent der Stimmen erneut zum Bürgermeister gewählt.

Und so sieht die künftige Sitzverteilung (vorläufiges Endergebnis) im Rat der Stadt Beckum aus:

Rat wird größer
Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse gibt es im Rat der Stadt Beckum in dieser Wahlperiode 44 statt bisher 38 Sitze durch Ausgleichsmandate: Die CDU hat 18 Sitze (bisher 14), die SPD 12 Sitze (bei der letzten Wahl errang die Partei ebenfalls 12 Sitze), die FWG 4 Sitze (bisher 3), Bündnis 90/Die Grünen ebenfalls 4 Sitze (bisher 8 Sitze wegen des Wechsels eines Ratsmitglieds von der SPD zu den Grünen), die FDP 3 Sitze (bisher 2) und die Linken, die erstmalig in den Rat einziehen werden, haben 3 Sitze.
Die Wahlbeteiligung für die Bürgermeisterwahl lag bei 52,75 Prozent, für die Ratswahl bei 52,77 Prozent.
Kreisebene
Landrat Dr. Olaf Gericke (CDU) wurde in seinem Amt bestätigt. Seine Herausforderin Sophia Maschelski-Werning (SPD) errang 35,4 Prozent der Stimmen. Aus den 4 Beckumer Wahlbezirken werden die folgenden Kandidaten im Kreistag mitwirken: Andreas Kühnel (CDU), Dr. Ulrike Christine Keitlinghaus (CDU), Kathrin Averdung (CDU) und Christoph Tentrup-Beckstedde (CDU).