Altes Handy in der Schublade? Die Beckumer Pfadfinder machen das Entsorgen leicht: Einfach in eine der Boxen werfen, die jetzt an vielen Stellen bereitstehen.
Am Freitag, 10. Oktober muss der Paterweg auf Höhe der Hausnummer 5 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt werden. Grund ist eine Kanalinspektion.
In den Herbstferien werden die Fahrbahndecken an mehreren Bushaltestellen in Neubeckum saniert. Dafür sind Teile der Hauptstraße gesperrt, die Haltestellen Günnewig und Hellbach werden nicht angefahren.
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung der Stadt Beckum waren Geschäftsführer Marcel Funk und Prokurist Adrian Hense von der Gerwin Silotechnik GmbH zu Gast im Beckumer Rathaus.
Im Baugebiet „Kirchfeld” in Vellern sind 24 Grundstücke zu verkaufen. Interessentinnen und Interessenten aufgepasst: Die zweite Bewerbungsphase ist gestartet. Sie läuft noch bis zum 31. Dezember.
Die Stadt Beckum warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche: Ein angebliches Inkassounternehmen verschickt E-Mails, in denen es vorgibt, im Auftrag der Stadt Parkgebühren einzutreiben. Diese Behauptung ist falsch – ein entsprechender Auftrag wurde zu keinem Zeitpunkt erteilt.
Mit Flügel und Schlagwerk startete die neue Saison der Kammerkonzertreihe „Musik im Alten Pfarrhaus“: Elisabeth Ilina am Flügel und Sönke Schreiber an der Marimba sowie zahlreichen anderen Instrumenten begeisterten als „Duo Farbton“ das Publikum im Alten Pfarrhaus in Vellern.
Für den Transport von Windkraftanlagen müssen die Seitenränder der Zu- und Abfahrten der Autobahn 2 vorübergehend verbreitert werden. Daher wird die Autobahnabfahrt Beckum in Fahrtrichtung Oberhausen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7./8. Oktober) zwischen 22 und 5 Uhr gesperrt.
Am 8. Oktober dreht sich im Stadttheater alles um die lieben Kolleginnen und Kollegen. Dann zündet Deutschlands bekanntestes Improtheater „Springmaus“ sein Programm „Total kollegial“, für das noch ein paar Karten zu haben sind.
Der Trend zum Nähen ist ungebrochen. Das zeigt sich auch am Erfolg von „Mein Almrausch“ in der Nordstraße 16. Kürzlich hat das Fachgeschäft die Zusammenlegung mit der benachbarten Geschäftsfläche gefeiert.
Um Amphibien bestmöglich zu schützen, stellt die Stadt Beckum im Frühjahr an stark frequentierten Streckenabschnitten mobile Schutzzäune auf. Für die kommende Wandersaison werden weitere Freiwillige gesucht.