Aktion Gelbes Band im Kreis Warendorf
Harvesting and utilising fruit from Beckum
Die Erntezeit steht vor der Tür – und das „Aktionsbündnis für Artenvielfalt im Kreis Warendorf“ lädt alle herzlich ein, die reifen Früchte der Obstbäume in unserer Kulturlandschaft zu verwerten. Denn in der Hochphase ist dem Ernten und Verwerten kaum nachzukommen, und auch Obstbäume auf öffentlichen Flächen werden oft nicht abgeerntet.
The district-wide "Yellow Ribbon" project provides a remedy. Fruit trees marked with a yellow ribbon are authorised for harvesting. The prerequisite is, of course, that the trees are treated with care and the fruit is only picked for personal consumption.
Auch die Stadt Beckum beteiligt sich erneut an dieser Aktion. Zwar wird darauf verzichtet, alle städtischen Bäume mit dem gelben Band zu versehen, jedoch stehen die bekannten städtischen Obstwiesen am Alten Hammweg, der Ahlener Straße, am Altendiestedder Weg, im südlichen Westpark sowie an der Pflaumenallee allen Einwohnerinnen und Einwohnern zur pfleglichen Verfügung.
Obst zu verschenken?
Private Beckumer Obstbaumbesitzerinnen und Obstbaumbesitzer können bei Bedarf die gelben Bänder kostenfrei beim Kreis Warendorf erhalten, um die Bäume in ihren Vorgärten oder zugänglichen Wirtschafts- und Landwirtschaftsflächen zu kennzeichnen.
Nähere Infos zu Standorten, Pflückzeiten oder Genussreife sind im Streuobstwiesenblog des Kreises Warendorf zu finden unter https://www.netzwerk-streuobstwiese-kreis-warendorf.de