„Marktmomente“ auf dem Beckumer Wochenmarkt

St. Elisabeth-Hospital informiert über Neubau und Geriatrie-Angebote

Zwischen 10 und 13 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um das Krankenhaus zu erhalten – von Neubauprojekten bis hin zu neuen Angeboten in der Geriatrie.

Im Mittelpunkt steht der geplante Neubau des Bettentrakts für die Geriatrie, der voraussichtlich im Jahr 2027 in Betrieb gehen wird. Das neue Gebäude wird direkt mit dem Hauptgebäude verbunden und soll den Komfort und die Versorgung älterer Patientinnen und Patienten weiter verbessern.

Der Kaufmännische Direktor des St. Elisabeth-Hospitals Florian Niermann steht an diesem Vormittag für Fragen rund um das Bauprojekt und das Krankenhaus zur Verfügung. Er wird zudem die enge Zusammenarbeit des Beckumer Krankenhauses mit dem St. Franziskus-Hospital Ahlen und der St. Barbara-Klinik Hamm darstellen, durch die alle drei Häuser als regionales Versorgungsnetzwerk eine umfassende Grund- und Schwerpunktversorgung inklusive vieler Spezialisierungen auch für die Zukunft gewährleisten.

Daneben werden Mitglieder des Fördervereins „Freunde und Förderer des Beckumer Krankenhauses“ vor Ort sein, um über ihre Arbeit und künftige Projekte Auskunft zu geben. Auch das Team der Geriatrischen Tagesklinik informiert über seine Arbeit: Beate Daut, Fachkrankenpflegerin für therapeutisch aktivierende Pflege, sowie Anna Peters, Gesundheits- und Krankenpflegerin, geben Auskunft zu den vielfältigen Angeboten der geriatrischen Behandlung und Betreuung.

Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher kostenlos ihren Sauerstoffgehalt im Blut messen lassen, ein Gedächtnistraining absolvieren oder ein Handmassagegerät ausprobieren – ein Hilfsmittel, das auch in der Tagesklinik eingesetzt wird, um die Durchblutung zu fördern, die Handkraft zu stärken und die Muskulatur zu entspannen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In entspannter Atmosphäre werden Popcorn und alkoholfreier Glühwein gereicht.

Das Team des heimischen Krankenhauses freut sich auf viele Gespräche und einen lebendigen Austausch auf dem Beckumer Wochenmarkt.