News: Easy language

Here you can find information on events organised by the Equal Opportunities Officer.

There is also other information here.
These are important for women.

  • Fort-Bildung für Frauen in der Politik

    In Deutschland leben viele Frauen.
    Es leben mehr Frauen als Männer in Deutschland.

    Wir leben in einer Demokratie.
    Das bedeutet, alle Menschen haben das Recht, mitzubestimmen.
    Wir schätzen das sehr.
    Aber das passiert nicht von alleine.
    Damit wir weiter in einer Demokratie leben können, müssen alle Menschen mithelfen.

    Das alle Menschen gleichberechtigt mitmachen ist wichtig.
    Besonders Frauen brauchen Unterstützung.
    Sie sollen ihre Meinungen in der Politik sagen können.
    Damit Frauen das gut schaffen, brauchen sie auch Schulungen.

    Am 20.08.2025 ist von 20:00 bis 21:00 Uhr ein Online-Talk.
    Er heißt „Streitkultur in der Krise: Wie wir wieder lernen, besser zu debattieren“.
    Dabei geht es um das Streiten in Politik und Gesellschaft.
    Es soll gezeigt werden, wie man auch bei unterschiedlichen Meinungen gut miteinander sprechen kann.

    Der Talk wird von der EAF in Berlin gemacht.
    Die Referentin ist Manuela Möller.

    Wer mitmachen möchte, kann sich anmelden.
    Das geht über das Anmelde-Tool Eveeno.
    Anmeldung sind auf der Seite https://eveeno.com/streitkultur möglich.

    Merkt euch das Datum

    Im November gibt es eine Veranstaltung.

    BDie Veranstaltung heißt „Gesehen. Gehört. Gewählt. – Frauen in der Kommunalpolitik in NRW“.

    Sie ist am 04. November 2025 im Deutschen Berg-Bau-Museum.

    Die EAF Berlin organisiert das auch.

    https://eveeno.com/veranstaltung_gesehengehoertgewaehlt
    Hier kann man sich anmelden.


  • Queeres Leben

    Queer ist ein englisches Wort.
    Das spricht man so: kwier.
    Es gibt ein deutsches Wort dafür.
    Queer meint alle Menschen aus der LGBTIQ* Gemein-Schaft.

    Hier finden Sie Informationen zu queerem Leben.
    Diese Informationen helfen Ihnen.

    Sie erfahren von Aktionen.
    Diese Aktionen stärken die Gemeinschaft.
    Sie finden Fortbildungen.
    Fortbildungen geben Wissen.
    Fortbildungen fördern den Austausch.
    Sie finden Ihre Verbindung.
    Sie helfen mit, eine vielfältige Gesellschaft zu gestalten.
    Diese Gesellschaft lebt Offenheit und Respekt.

    Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW bietet Fortbildungen an.
    Die Fortbildungen sind für viele Menschen.
    Zum Beispiel für Fachkräfte, die mit Familien arbeiten.
    Auch für Jugendämter und Kommunen.
    Auch für Ganztageseinrichtungen.
    Auch für Hebammen.
    Auch für Frauenärztinnen und Frauenärzte.
    Auch für Menschen aus der Stillberatung.

    Der Flyer und die Internet-Seite sind barrierefrei.




  • Women's Swimming

    Women's Swimming

    Only women and girls are allowed to swim in the indoor pool.

    Only women work in the indoor pool.
    Bathing clothes must be worn.

    Das sind die Termine
    9.11.2025 von 17 bis 20 Uhr
    18.1.2026 von 17 bis 20 Uhr

    The normal entrance fee must be paid.

  • Women's spring reception

    There is a group of women in the district of Warendorf.
    They meet regularly.
    The group is called Kreis-Frauen-Forum.

    Members are women's representatives, rural women, politicians, women from advice centres and women's shelters.
    All work in the district of Warendorf.

    There is an event every year.
    It's always about women's issues.


  • Further education

    Further education

    Further education means:

    You learn something new.
    For example, for another profession.
    Or about an interesting topic.

    Grown-up people can do that too.

    For example, at the Konrad Adenauer Foundation.
    Or the Friedrich Ebert Foundation.

  • 2nd Beckum Women's Week

    March is Women's Day.
    It's celebrated all over the world.
    It's always on 8 March.

    Women fight for their rights.
    Examples:
    They want the same opportunities.
    They want better protection from violence.
    They want the same pay as men.

    They have joined forces to achieve this.

    We have the same goal in Beckum.
    Women are interested in many topics.

    That is why there has been a Beckum Women's Week every year since 2023.

    Die Termine für 2026 werden noch bearbeitet.

    That's why we got together.
    We planned events together.


  • Pension gap

    Every year, a calculation is made of how much pension women and men receive.
    This follows a certain pattern.

    Then everyone can see who gets more or less pension.

    Unfortunately, women still get less pension.

    The difference between the pensions of women and men is called the gender pension gap.
    That's English.
    It's called the gender pension gap.

    This refers to the difference between the pensions of women and men.

    The Federal Statistical Office has calculated how big the difference is.
    The picture shows it clearly.

    Once you calculate what a person gets for themselves alone.
    That's the right comparison in the picture.
    That's how much the person has paid into the pension through their work and is now receiving.

    On the left you can see another comparison.
    If you were married and a partner dies, you also get something from this pension.
    So you get a pension for your own work and something from the work of the other person.