Jubiläumsbeitrag von BE-lebt

Collage zeigt vielfältiges Leben in Beckum

Aus 100 liebevoll gestalteten Leinwänden besteht ein besonderes Kunstwerk zum Beckumer Stadtjubiläum. Das ehrenamtliche Team von BE-lebt hatte sich mit dem Projekt erfolgreich am Ideenwettbewerb der Stadt Beckum zum 800. Stadtgeburtstag beteiligt. Und so konnte BE-lebt dank der finanziellen Förderung 100 kleine Leinwände in der Größe von 20 x 20 Zentimetern anschaffen und sie an kreative Beckumerinnen und Beckumer ausgeben. Schnell waren die weißen Leinwände vergeben.

Das Team von BE-lebt (oben von links) Eva Hübscher, Jutta Müller-Knipping, Ruth Kraßort; (unten von links) Pascal Rückert (Stadtmarketing), Reinhard Niehaus, Mara Bütfering, Eggi Steinhoff
Das Team von BE-lebt (oben von links) Eva Hübscher, Jutta Müller-Knipping, Ruth Kraßort sowie Reinhard Niehaus, Mara Bütfering und Eggi Steinhoff mit Pascal Rückert (Stadtmarketing).

Nach und nach kamen sie als liebevoll gestaltete Mini-Kunstwerke zurück und wurden dann zu einem großen Kunstwerk zusammengesetzt. Und so zeigt die Collage auf etwa 2,20 Meter im Quadrat eine tolle künstlerische Übersicht über das vielfältige Leben in Beckum, die Wahrzeichen, die Natur und vieles mehr.  

Bewundert werden kann das Kunstwerk ab sofort im Ladenlokal von BE-lebt, Nordwall 49, zu den bekannten Öffnungszeiten (Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15 bis 18 Uhr; Mittwoch und Samstag: 9 bis 13 Uhr). 

Versteigerung auf dem Marktplatz
Es wird im Rahmen des Jubiläumswochenendes am Sonntag, 9. Juni um 12 Uhr auf der Marktplatz-Bühne für einen guten Zweck versteigert. Bis dahin können alle Beckumerinnen und Beckumer im Laden per Stimmzettel abstimmen, welcher Verein das bei der Auktion erzielte Geld erhalten soll.

Zur Auswahl stehen:

  • Beckum bäumt sich auf e. V.
  • Frauen helfen Frauen Beckum e. V.
  • Erziehungshilfe St. Klara Beckum
  • Fuer-ein-ander – Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. Kreis Warendorf