Zwischen Mitte September und Ende Oktober werden auch in Beckum Teilstrecken der 100-Schlösser-Route saniert. Die Maßnahmen werden mit Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule ihr altes Gebäude verlassen haben, kann im nächsten Jahr die Astrid-Lindgren-Schule des Kreises Warendorf einziehen.
Für viele ist das selbstverständlich. Und doch landet zu viel Plastik in den Kompostwerken. Die Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen will damit aufräumen.
100 ausgepumpte Keller durch die Feuerwehr, jede Menge Aufräumarbeiten und Absperrungen durch die Städtischen Betriebe Beckum und einige beschädigte Wege: Das ist die 1. Bilanz.
Pfarrer Friedrich Vogelpohl und Ilse Pohl-Ringkamp haben sich 12 Jahre um den Offenen Ganztag in der Paul-Gerhardt-Schule gekümmert. Nun wurden sie feierlich verabschiedet.
Starkregen und Gewitter in der Nacht von Freitag auf Samstag haben in Beckum zu massiven Schäden geführt. Zahlreiche Keller sind vollgelaufen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.
Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Verwaltung haben die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule an ihrem neuen Schulstandort willkommen geheißen.
In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Asphaltsanierung im Kalteinbau im Bereich Gustav-Moll-Straße, Heinrich-Zille-Straße, Kurze Straße, Wickingstraße und Wiethagen in Neubeckum.
Cookies haben zwei Funktionen:
Sie sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Seiten.
Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Angebote für Sie immer weiter verbessern.
Hierzu werden pseudonyme Daten der Nutzerinnen und Nutzer gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.