Christoph Tiemann - Angriffslustig

Kabarett: Beckumer Spitzen

Beckumer Spitzen – Kabarett im Stadttheater

Spitze Zungen und unterhaltsame Untertöne

9 Abende mit sehr unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern, aber immer vom Feinsten, warten auch in der aktuellen Saison 2023/2024 auf Sie.



Veranstaltungsort und Uhrzeiten 

Alle Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr im Stadttheater, Lippweg 4–6, 59269 Beckum.

Abendkasse: 19:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr

Das Stadttheater ist barrierefrei.

Parken: Osttorparkplatz, Sternstraße 30; Hindenburgplatz, 59269 Beckum

Tickets

Abonnement:

9 Kabarettabende – auf einem reservierten Spitzen-Platz – zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 169 Euro. 

Ein Abonnement können Sie persönlich vor Ort in den Bürgerbüros der Stadt Beckum, telefonisch unter 02521 29-3301 oder per E-Mail erwerben unter: buergerbuero@beckum.de

  • Bürgerbüro der Stadt Beckum:
    Rathaus Beckum, Weststraße 46, 59269 Beckum.
    Rollstuhlgerechter Zugang. Haltestelle: Beckum, Rathaus
  • Bürgerbüro der Stadt Beckum (Neubeckum):
    Neubeckum, Hauptstraße 52, 59269 Beckum. 
    Obergeschoss, über Treppen oder schmalen Fahrstuhl zu erreichen. Haltestelle: Neubeckum, Markt

Einzeltickets:

Kaufen Sie Ihre Karten (außer Abos) zur gewünschten Veranstaltung bequem online unter:
www.beckum.de/kartenvorverkauf (zuzüglich Servicegebühr).

Telefonisch erreichen Sie den Kulturkartenverkauf unter: 02521 29-3350.

  • Veranstaltungsübersicht 2023/24

    Das gesamte Veranstaltungsprogramm 2023/24 herunterladen
    Fotorechte Dritter, sofern von den Verantwortlichen mitgeteilt, sind bei den Fotos angegeben.

    3Uneinigkeit: "Kabarett über Theologie, Religion und Kirche"

    Samstag, 16.09.2023

    3Uneinigkeit - theologisches Kabarett

    @Hanno Endres

    Treffen sich ein Katholik, ein Protestant und ein Philosoph. Auf der Bühne. Klingt nach einem Witz, gibt aber immer nur Ärger, wenn die drei Männer über Religion reden. Die Kabarettisten sind uneins darüber, ob Jesus eine Kirche wollte, wie der Papst wirklich gewählt wird und ob der Protestant in ihren Reihen eigentlich Pietist oder Franz Liszt ist.

    Markus von Hagen, Christoph Tiemann und Urs A. von Wulfen wurden für ihre Einzelprogramme bereits mit verschiedenen Kleinkunstpreisen ausgezeichnet. Nun stehen sie als "3Uneinigkeit" zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Kabarett über Theologie, Religion und Kirche auf hohem Niveau - und trotzdem lustig.

    Kirchen-Kabarett                                   

     Vorverkauf:   21,00 Euro

    Abendkasse:  23,00 Euro


    Horst Evers: "Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt"

    Donnerstag, 19. Oktober 2023

    @ Thomas Nitz

    Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag und unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt.

    Er erzält Geschichten: Er liest, ruft, dröhnt, zischt und wummert sie heraus, dass es nur so eine Art hat. Wie immer verpackt in vielen kleinen, harmlos beginnenden Geschichten. Vor allem aber ist es ein grandioser Spaß.

    Aber am besten schauen Sie sich das selbst an. Bislang hat sich das immer für alle Beteilgten sehr gelohnt.

     Literarisches Kabarett

    Vorverkauf:   23,50 Euro
    Abendkasse:  25,50 Euro


    Barbara Rauscher: "Mutter ist die Bestie"

    Freitag, 10. November 2023

     Guido Schröder

    Satirisch, bissig und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen ("Nuhr im Ersten", "Ladies Night" etc.) bekannte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter, Barbara Ruscher, die brennenden Themen unserer Zeit vor.

    Ein Abend über Patchwork im Wohnwagen, Nachhaltigkeit, Partnerportale, Cancel Culture, Kinder, Klimawandel, SUP, Prägung durch Eltern, Rassismus oder Welpen-Schwemme aus dem Dognet. Denn seit dem Lockdown hat jeder ein Haustier. Wer keins hat, hat Alexa.

    Lassen Sie sich berauschen von versierter weiblicher Satire vom Feinsten. Herrlich böse, selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.

    Besti(e)alisches Kabarett

    Vorverkauf:   23,50 Euro
    Abendkasse: 25,50 Euro


    Mellow: "Blow Your Mind!"

    Samstag, 20. Januar 2024

    Wenn du dir die Augen reibst und deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden, dann bist du in der brandneuen Liveshow von Mellow. Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling deine Welt auf den Kopf.

    Mitten im Publikum und auf Augenhöhe verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon. Let Mellow blow your mind!

    Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen.

     Magische Illusionen

    Vorverkauf:   22,00 Euro
    Abendkasse: 24,00 Euro


    Suchtpotenzial: "Bällebad Forever"

    Freitag, 03. Februar 2024

    10 Jahre "Suchtpotenzial", das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

    Arianne Müller & Julia Gámez Martin haben wirklich einiges durchgemacht: auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstroms und dazu noch Spliss. Nebenbei haben sie alle wichtigen Preise abgeräumt - auch den Deutschen Kleinkunstpreis. Suchtpotenzial eben.

    Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen.

    Also ab in den Jacuzzi der guten Laune. Aus diesem Bällebad will keiner abgeholt werden.

     Musikalisches Antidepressivum

    Vorverkauf:   30,00 Euro
    Abendkasse: 32,00 Euro


    Lisa Feller: "Dirty Talk"

    Freitag, 24. Februar 2024

     Lisa Feller

    Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch. Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch "Dirty Talk".

    Schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen - überall nur "Dirty Talk". Übereinander, gegeneinander, miteinander.

    Ein gefundenes Fressen für die schlagfertige Lisa Feller, an der in den letzten Jahren kaum jemand vorbeigekommen ist, der lustiges Kabarett, witzige Comedy und sympathische Show-Auftritte im TV und auf Deutschlands Live-Bühnen verfolgt hat.

    Comedienne Lisa Feller: lustig und sympathisch, wie immer, aber frech und frisch wie nie.

    Stand-Up-Comedy-Talk

    Vorverkauf:   27,50 Euro
    Abendkasse: 29,50 Euro


    Martin Zingsheim: "normal ist das nicht"

    Freitag, 19. April 2024

     Tomas Rodriguez

    Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal.

    Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten.

    Obwohl, "normal ist das nicht", wie der Meister der Sprache, der Pointierung und Wortgewandtheit meisterlich am Klavier seine pfiffigen Lieder singt, geschmackvoll begleitet von Martin Weber an Violine und Gitarre.

    Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht.

    Musikkabarett


    Vorverkauf:   21,00 Euro
    Abendkasse: 23,00 Euro


    Marcel Kösling: "Köslings Komedy Klub"

    16. Mai 2024

     kerstin

    Der Hamburger Marcel Kösling ist Zauberkünstler, Kabarettist, Comedian. Wenn er nicht gerade Preise als Solokünstler abräumt, steht er garantiert als Moderator irgendwo auf einer  Bühne. Vielleicht im Schmidt Theater, im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash oder auf einem Kreuzfahrtschiff der Hapag Lloyd.

    Ausgezeichnet mit 10 Kleinkunstpreisen tourt er unentwegt durch den deutschsprachigen Raum und lernt dabei viele Kolleginnen und Kollegen kennen und schätzen, von denen ihn jeweils 3 pro Abend bei dieser kurzweiligen Mix-Show begleiten. Wer seine Gäste in Beckum sein werden, bleibt bis zum Veranstaltungsabend ein Geheimnis.

    Marcel Kösling verspricht eine wilde Mischung aus Comedy, Kabarett, Zauberei, Akrobatik und Kuriosem!

    Mix-Show mit  Überraschungsgästen

    Vorverkauf:   21,00 Euro
    Abendkasse: 23,00 Euro

    Mit freundlicher Unterstützung: